Dein Suchergebnis zum Thema: Uniform

Kronprinz Rudolf zu Pferd in Feldmarschalls-Campagne-Uniform

https://www.habsburger.net/de/medien/kronprinz-rudolf-zu-pferd-feldmarschalls-campagne-uniform-oelgemaelde-von-tadeusz-ajdukiewicz

Rudolf hatte das Porträt erst kurz vor seinem Tod in Auftrag gegeben. Für das Reiterporträt, welches als Geschenk an den Kaiser gedacht war, saß Rudolf noch wenige Tage vor seinem Tod Modell. Das Gemälde wurde schließlich im März 1889 – zwei Monate nach den Schüssen von Mayerling – fertiggestellt.
Kronprinz Rudolf zu Pferd in Feldmarschalls-Campagne-Uniform

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eine Frage der Ehre – die Botschafteraudienz | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/eine-frage-der-ehre-die-botschafteraudienz

Das Hofzeremoniell sah für diesen staatstragenden Akt eine genau geregelte Abfolge von gegenseitigen Ehrerweisungen vor. Traditioneller Schauplatz war die ranghöchste Raumfolge der Hofburg, das Zeremonialappartement im Leopoldinischen Trakt, das mit seiner prunkvollen Ausstattung die angemessene Bühne bot. Der Botschafter wurde von einem kaiserlichen Kämmerer im sechsspännigen
Corps, Zeichnung 1898 Frack von der großen Gala-Uniform

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein kriegerischer Habsburger: Erzherzog Albrecht | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/ein-kriegerischer-habsburger-erzherzog-albrecht

Mit 13 Jahren Oberst-Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 44 – eine solche militärische Jugendbeschäftigung muss prägen. Erzherzog Albrecht machte diese Karriere durch, die Bestandteil einer strengen militärischen Ausbildung war. Familiär war er vorgeprägt, schließlich war er der Sohn des Erzherzogs Karl, der die zur Legende gewordene Schlacht von Aspern gegen Napoleon
Untergang und Neubeginn Erzherzog Albrecht in Uniform

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Bildnis des Franz Joseph | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/das-bildnis-des-franz-joseph

Der Auftrag zum Anfertigen eines Staatsporträts war eine der ersten Handlungen eines neuen Monarchen. Die Aufgabe dieser Porträts war es, eine physische Anwesenheit des Herrschenden zu erzeugen und sein Bildnis allgegenwärtig zu machen. Repliken des offiziellen Porträts hingen überall dort, wo die Staatsmacht gegenwärtig sein sollte: in ausländischen Residenzen und Schlössern
1908 Johann Ranzi: Kaiser Franz Joseph in weißer Uniform

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden