Dein Suchergebnis zum Thema: Rio_de_Janeiro

Familiäres Leben in Rio de Janeiro | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/familiaeres-leben-rio-de-janeiro

Das Familienleben von Leopoldina war, bis auf die ersten Wochen nach ihrer Ankunft, in allen Aspekten schwierig und kompliziert. Am 4. April 1819 kam nach einer sehr schwierigen Geburt die erstgeborene Tochter Maria-Glória zur Welt. In neun Ehejahren durchlebte sie neun Schwangerschaften, von denen drei mit Fehlgeburten endeten. Von den sechs Kindern starb der erstgeborene
Leopoldines Schicksalsjahr Eine Anfrage aus Rio

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eine Anfrage aus Rio de Janeiro | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/eine-anfrage-aus-rio-de-janeiro

Bis zum zwanzigsten Lebensjahr verlief das leben der Erzherzogin Leopoldine im üblichen Takt; sie wurde habsburgisch-streng auf ihre Bestimmung hin erzogen. Die politische Entwicklung Europas machte ihr Schicksal besonders. Der portugiesische König João VI. von Bragança war in Bedrängnis. Er hatte im November 1807 mit britischer Übersiedlungshilfe seinen Hof von Lissabon nach
de Janeiro Expedition in die Tropen Ein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Leopoldina – eine brasilianische Patriotin | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/leopoldina-eine-brasilianische-patriotin

Nach Ausrufung der Unabhängigkeit im September 1822 war alles voll Freude und Enthusiasmus. Leopoldina stürzte sich in die Arbeit; sie entwarf Armbinden und Abzeichen; auf grünem Grund wurde ein goldgelbes Dreieck genäht. Grün galt ab sofort als die Farbe der Braganças, und goldgelb galt überall als die Farbe der Habsburger.Noch heute sind grün und gelb die dominanten Farben
Leopoldines Schicksalsjahr Eine Anfrage aus Rio

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mission erfüllt… | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/mission-erfuellt

Nach der Anerkennung der Unabhängigkeit Brasiliens durch Portugal am 15. November 1825 begann für Leopoldina das letzte Lebensjahr – zunächst mit einem freudigen Ereignis.Am 2. Dezember 1825 brachte sie den Thronfolger Pedro zur Welt. Leopoldina hatte Anfang 1825 die Ratschläge einer Priesterin eingeholt, um bei der Zeugung das Geschlecht eines Kindes bestimmen zu können – sie
Leopoldines Schicksalsjahr Eine Anfrage aus Rio

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Sonntagskind Leopoldine | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/das-sonntagskind-leopoldine

Leopoldine Josepha Carolina wurde am Sonntag, den 22. Jänner 1797 geboren. Sie war das fünfte Kind von Kaiser Franz II./ I. und Marie Therese von Neapel-Sizilien. Erzogen wurde sie nach den Erziehungsrichtlinien, die ihr Großvater, Kaiser Leopold II. aufgestellt hatte. Daraus entwickelten sich auch die Grundsätze, die sie mit neun Jahren als Schönschreibübung festhielt:
Leopoldines Schicksalsjahr Eine Anfrage aus Rio

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden