Dein Suchergebnis zum Thema: Orgel

Klösterreich | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/kloesterreich

Spätestens mit dem Ende des Dreißigjährigen Krieges 1648 war Österreich wieder mehrheitlich katholisch. Zahlreiche bedeutende barocke Klosterbauten wurden errichtet – zunächst in der Steiermark, z. B. Seckau, St. Lambrecht, etwas später in Oberösterreich Schlierbach und St. Florian –, entweder durch Renovierung und Anpassung mittelalterlicher Bauten (wie z. B. die Stiftskirche
Stiftskirche Klosterneuburg, frühbarocke Innenausstattung: Orgel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden