Dein Suchergebnis zum Thema: Industrielle Revolution

Massenware am kaiserlichen Hof – Einige Kennzeichen industrieller

https://www.habsburger.net/de/kapitel/massenware-am-kaiserlichen-hof-einige-kennzeichen-industrieller-produktion

Das Möbelstück, das wohl am häufigsten mit einem Wiener Kaffeehaus assoziiert wird, ist der Thonet-Stuhl. Das Besondere daran waren die neue Herstellungsweise – sie wurden aus gebogenem Holz gemacht – und die Serienproduktion. Um sein großes Warenangebot auch bekannt zu machen, inserierte Michael Thonet in verschiedenen Zeitungen. Seine Produkte waren derart beliebt, dass die
Ges.m.b.H – Habsburger als Industrielle Demonstrationsstühle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jeder Region ihre Aufgabe? ‚Arbeitsteilung‘ in Habsburgs Ländern | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/jeder-region-ihre-aufgabe-arbeitsteilung-habsburgs-laendern

Die riesige Habsburgermonarchie war nicht nur sprachlich recht vielfältig, sondern auch wirtschaftlich. Während Böhmen und Niederösterreich inklusive der Reichshaupt- und Residenzstadt Wien das höchste Bruttoinlandsprodukt aufwiesen, standen Dalmatien, die Bukowina und Galizien am untersten Ende der Liste. Daran wird bereits die Arbeitsteilung in der Monarchie deutlich:
Ges.m.b.H – Habsburger als Industrielle Ludwig

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein Museum, eine Hochschule und Spione für Franz I. – Wirtschaftsförderung unter Franz II./I. | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/ein-museum-eine-hochschule-und-spione-fuer-franz-i-wirtschaftsfoerderung-unter-franz-iii

Eine Wärmeflasche aus Steingut, ein Parfumflakon aus buntem Glas, geschnitzte Taschenmesser, künstliche Augen aus Glas und Mähmaschinen – all diese Produkte sammelte das sogenannte „k. k. Fabriksprodukten-Kabinett“. Franz II./I. gründete dieses Kabinett 1807, „um dadurch jedermann in den Stand zu setzen, sich eine allgemeine Uibersicht dessen, was in Meinen Erbstaaten in
Ges.m.b.H – Habsburger als Industrielle Anton Schwefel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Albrecht | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/personen/habsburger/albrecht

Albrecht war eine der konservativsten habsburgischen Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts, er wurde zum Symbol der Aufrechterhaltung von Werten des Absolutismus, die in der Dynastie weit verbreitet waren und den gesellschaftlichen Modernisierungsströmungen der Jahrhundertwende völlig entgegenliefen. Innerhalb der Familie war er sehr einflussreich. Schon als junger Bursche
Ges.m.b.H – Habsburger als Industrielle „Ja, dürfen’s

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden