Dein Suchergebnis zum Thema: Gen

Schloss Hof – adeliges Landleben und habsburgisches Familienschloss | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/schloss-hof-adeliges-landleben-und-habsburgisches-familienschloss

Prinz Eugen schuf in der weiten Ebene des Marchfelds ein Idealbeispiel eines hocharistokratischen Landsitzes: Im Mittelpunkt des Besitzes erhebt sich das beherrschende Schloss. Daneben steht der weitläufige Meierhof als sichtbares Zeichen dafür, dass Grundbesitz das ökonomische Fundament für den Adel darstellte und als Hinweis auf das ordentliche Wirtschaften des adeligen
Karl auf dem Weg ins Exil Bernardo Bellotto, gen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wien – die Stadt als Bühne adeliger Selbstdarstellung | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/wien-die-stadt-als-buehne-adeliger-selbstdarstellung

Das Leben in der Residenzstadt bot verschiedenste Vorteile, vor allem aber war man am Ort des Geschehens. Eine supranationale, durch einen einheitlichen Lebensstil definierte Adelsgesellschaft war im Entstehen, die sich kulturell am romanischen Raum orientierte. Vor allem italienische Komponisten, Architekten und Maler setzten, unterstützt von adeligen Mäzenen, künstlerische
der Bankgasse in Wien, Kupferst Bernardo Bellotto, gen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden