Dein Suchergebnis zum Thema: Bosnien und Herzegowina

Probleme und Potenziale eines Vielvölkerstaates | Die

https://www.habsburger.net/de/kapitel/probleme-und-potenziale-eines-vielvoelkerstaates

Ein Problem ergab sich durch die unterschiedlichen Anteile der verschiedenen ethnischen Gruppen an politischen Gestaltungsmöglichkeiten. Nach dem Ausgleich wurde neben den deutschsprachigen Eliten nun auch die magyarische Volksgruppe besonders bevorzugt. Dies erzeugte Widerstand bei anderen Nationalitäten; vor allem die slawischen Volksgruppen sahen sich benachteiligt.
Feldmarschalls, 1863, Ölgemälde Kaiser Franz Joseph in Bosnien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Residenzstadt – Mit der Eisenbahn geht’s schnell und

https://www.habsburger.net/de/kapitel/alle-wege-fuehren-die-residenzstadt-mit-der-eisenbahn-gehts-schnell-und-ueber-grosse

Die Residenzstadt war im 19. Jahrhundert der Verkehrsknotenpunkt der Monarchie schlechthin. Als Zentrum der politischen Macht wurde Wien schon in den vorangegangenen Jahrhunderten mit Waren aus dem ganzen Reich beliefert; die Produkte gelangten auf der Straße oder per Donauschiff in die Stadt. Im 19. Jahrhundert fuhren die ersten Eisenbahnen, von Wien aus wurde das ganze Reich
Ereignisse Ausstellungen Inhaltsverzeichnis Welt und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden