Dein Suchergebnis zum Thema: Lesen

Beim dritten Mal findet in der Kapelle alles seinen Platz | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2017/11/20/beim-dritten-mal-findet-in-der-kapelle-alles-seinen-platz/

Alltägliches und Besonderes, Unterricht und Kunst stellen keine Gegensätze dar Kurz vor den Herbstferien ging der Poetry Slam an der Zitadelle in die dritte Runde. Obwohl das be­kannte Grundkonzept des Vortrags selbstge­schrie­bener Texte vor einem Publikum und einer Jury, die die gehörten Texte später bewertet und am Ende des Abends die Sieger kürt, gleich blieb,
Nachdenken über die Welten der Literatur und des Lesens

Peter Fischer (Schüler) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unsere-schule/geschichtliches/lebensbilder-fischer/

von Dr. Peter Nieveler Er war der jüngste Sohn des Jülicher Buchdruckers und Zeitungsverlegers Josef Fischer, dessen Nachkommen in dritter Generation auch heute noch Buchhandel und Verlag in Jülich auf der Kölnstraße betreiben. Diesen Betrieb hatte Josef Fischer mit dem »Jülicher Kreisblatt« gekauft, das im Hause Fischer bis zum Jahre 1944 erschien. Zu den Brüdern
Rurblumen mit folgendem Satz: “Wir hoffen damit unseren….Lesern

Josef Weyer | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unsere-schule/geschichtliches/schulleiter-weyer/

Leiter des des Staatlichen Gymnasiums Jülich von 1945 – 1950 von Dr. Peter Nieveler In den 145 Jahren seit 1862, als die Allgemeine Höhere Stadtschule zum Progymnasium erhoben wurde, leiteten bis heute nur zehn Männer die Schule, durchschnittlich jeder von ihnen knapp fünfzehn Jahre. Jedoch ist dies nur eine rein statistische Zahl, in Wirklichkeit
Heinz Renn, der den Älteren unserer Leser noch persönlich