Dein Suchergebnis zum Thema: Lesen

Der Januar wird englisch – unsere Schulbibliothek hat neue Bücher und neue Öffnungszeiten! | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/01/24/der-januar-wird-englisch-unsere-schulbibliothek-hat-neue-buecher/

neue Öffnungszeiten: mittwochs, 2. große Pause freitags, 2. große Pause Selbstlernzentrum (O13) Wie wäre es denn einmal mit einer englischen Lektüre außerhalb des Englischunterrichts? Unsere Schul­bibliothek hält viele englische Bücher in allen Schwierig­keitsstufen zu Ausleihe bereit. Zum Einstieg sind vielleicht die einfachen Taschenbücher der Reihe „Pearson English Readers“ zu empfehlen. Angepasst an unterschiedliche Sprachniveaus und
kann eigentlich gar nichts mehr schiefgehen beim Lesen

Unsere Bibliothek für Schüler und Lehrer | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/schulleben/bibliothek/

Öffnungszeiten: Montag: 10:15-10:30 Uhr Montag: 13:15-14:00 Uhr Mittwoch: 9:30-12:00 Uhr Inzwischen wurde unsere Bibliothek in dem neuen Raum O21 im zweiten Stock des Ostflügels fertig eingerichtet und der Bestand vollständig überarbeitet. Die Bücher sind jetzt nach der Allgemeinen Systematik für öffentliche Bibliotheken beschriftet. Herr Maintz, Frau Armbruster und die ehrenamtlichen Biblio-thekarinnen Frau Plum und Frau
stehen Schülern und Lehrern etwa 6500 Bücher zum Lesen

Wurdest Du schon einmal diskriminiert/gemobbt? | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2016/04/18/wurdest-du-schon-einmal-diskriminiertgemobbt/

Umfrageergebnisse der AG „Schule ohne Rassis­mus“ Vor wenigen Monaten hat die AG „Schule ohne Rassismus“ 376 Schülerinnen und Schüler zwischen elf und 18 Jahren (Jahrgangstufen 7, 8, 9 und Q1) gefragt, inwiefern diese an unserer Schule bereits selbst Diskriminierungs- bzw. Mob­bing­erfahrungen er­leiden mussten bzw. inwiefern diese andere Schüler­innen und Schüler kennen, die solch Erfahrungen machen
Vielleicht wird dem einen oder der anderen durch das Lesen

Liste der Teilnehmenden am China-Austausch 2019 veröffentlicht! | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/05/04/teilnehmerliste-fuer-china-austausch-2019-steht-zu-90-fest/

Herzlichen Dank für die vielen guten Bewer­bun­gen, die es uns schwer gemacht haben. Die Auswahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist ein erprobtes Verfahren unter Beteiligung vieler Lehrerinnen und Lehrern. Zu jeder Bewerbung wur­den durchschnittlich vier Rückmeldungen aus­ge­wertet, gewichtet und eingestuft. Bei gleich po­sitiven und vorbehaltlosen Empfehlungen durch die Lehrerinnen und Lehrer entschied mehrfach das Los.
E-Mailadressen geschickten Dokumente auszudrucken, zu lesen

Kochen für den China-Austausch | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/08/26/kochen-fuer-den-china-austausch/

Am Donnerstag, den 13. Juni, kochten die Teil­nehmer und Teilnehmerinnen des China-Aus­tauschs zusammen mit den teilnehmenden Schü­ler­innen und Schüler des beruflichen Gymna­siums und des Mädchengymnasiums in der dor­tigen Schulküche. Nach einer kurzen Begrü­ßung durch die verantwortliche Lehrerin des Mädchen­gymnasiums, Frau Kremling sowie Herrn Soens vom beruflichen Gymnasium und Herrn Neumann ging es ran an die
auch viel Verantwortung auf Sie zu“ war alles zu lesen

Neues aus der Schulbibliothek: Bibliothek mal zwei | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2011/10/31/neues-aus-der-schulbibliothek-bibliothek-mal-zwei/

Die Schulbibliothek im Hauptgebäude meldet sich im neuen Schuljahr mit jeder Menge neuen Büchern, neuen Ideen und neuen Öffnungszeiten zurück. Zu finden sind wir, wie in den letzten Jahren auch, in O 21, im Dachgeschoß des Nordostturms, direkt über dem Musikraum. Dienstags von 9.30 bis 12.00 Uhr und mittwochs in der großen Pause besteht die
verbirgt sich ein Rätsel, das mit Büchern und mit Lesen

Jugendliche zehn Jahre nach dem 11. September 2001: “Hier gibt es doch gar keine Hochhäuser” (WDR) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2011/09/12/jugendliche-zehn-jahre-nach-dem-11-september-2001-hier-gibt-es-doch-gar-keine-hochhauser/

Von Silke Wortel Damals waren Erik, Chantal und Fabio noch Kinder. Als am 11. September 2001 die Flugzeuge in die Twin Tower krachten, bekamen sie nur wenig von der Sorge der Erwachsenen mit. Heute wissen sie mehr. Angst macht ihnen das immer noch nicht. Chantal war sechs, als sie merkte, dass etwas nicht stimmte. Den
diesem Gedenk-Wochenende sollen die Schüler Zeitung lesen

Traum der Aline – Weihnachtsbasar | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/12/21/traum-der-aline-zu-weihnachten/

Zu Weihnachten aus Oberpleis 2013 Liebe Schwestern und Brüder, Freunde unserer Brasilien Mission! Nach zwei denkwürdigen Ereignissen ist es mir ein Bedürfnis, in diesem Jahr meinen Weihnachts-Rundbrief aus diesem Erleben heraus zu gestalten. Am 14. Oktober flogen Sr. Tabitha und ich zum Goldjubiläum unserer Brasilien Mission nach Brasilien. Unsere Herzen triumphierten, als wir auf dem Sao
Was mich beim Lesen zu Tränen gerührt hat, davon möchte