Dein Suchergebnis zum Thema: Helium

Mit dem Helium-Detektor auf Erfolgskurs | Gymnasium

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/07/07/mit-dem-helium-detektor-auf-erfolgskurs/

Zweiter Platz der Dr. Hans Riegel-Stiftung für Julian Scharr Nach seiner erfolgreichen Teilnahme beim Wettbewerb Ju­gend forscht (3. Platz auf Landesebene) konnte Julian Scharr (Q1) mit seiner Arbeit zur Entwicklung eines Heliumsensors nun auch die Jury im Fach Physik der Dr. Hans Riegel-Stiftung überzeugen und erzielte einen zweiten Platz. In seiner Arbeit nutzte Julian geschickt
Search Close Home > Fächer> Physik> Mit dem Helium-Detektor

Zweiter Platz der Dr. Hans Riegel-Stiftung für Julian Scharr | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/11/17/zweiter-platz-der-dr-hans-riegel-stiftung-fuer-julian-scharr/

Von „Mickey-Maus-Stimme“ zum Heliumdetek­tor Am 2.10. war es so weit: Für seine „große Sorg­falt“ und die „Liebe zum Detail“ bei der Durchführung seiner experimentellen Untersu­chun­gen zur Entwicklung eines Heliumsensors wurde Julian Scharr vom Gymnasium Zitadelle in Jülich für seine Facharbeit mit einem zweiten Platz von der Dr. Hans Riegel-Stiftung aus­gezeichnet. Alljährlich zeichnen die Universität zu
eines MRT-Magneten muss regelmäßig ein Mitarbeiter Helium

Einladung zum Start des Stratosphärenballons am Freitag um 10 Uhr im Renaissancegarten | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/05/29/einladung-zum-start-des-stratosphaerenballons-am-freitag-um-10-uhr-im-renaissancegarten/

Aufgrund der instabilen Wetterlage kann es kurzfristig erforderlich sein, den Ballonstart aus Sicherheitsgründen zu verschieben. Dies ist z.B. aufgrund starker Winde aufgrund von Gewittern bzw. Windverhältnissen der Fall, bei denen eine Gefährdung von Menschen beim Landen des Ballons nicht ausgeschlossen werden kann. In diesem Fall würden wir am Vorabend den Start absagen, wir bitten dafür
Ballon gegen 10 Uhr nach dem Befüllen mit fast 4000 l Helium

Jugendwettbewerb Informatik 2019 an der Zitadelle | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/07/08/jugendwettbewerb-informatik-2019-an-der-zitadelle/

Erstmalig in diesem Schuljahr hat die Zitadelle am „Jugend­wett­bewerb Informatik“ (JwInf) teilgenommen. Vor allem Schü­lerinnen und Schüler aus den Informatik-Differenzie­rungs­kursen der Jahrgangsstufen 8 und 9, aber auch einzelne Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Jahrgangsstufe EF, konnten ihre Leistungen unter Beweis stellen. Bei der dritten Auflage dieses neuen Wettbewerbformats ver­zeichnete der JwInf mit 16.494 Schülerinnen und
Amerikaner zu Gast am Gymnasium Zitadelle     Mit dem Helium-Detektor