Dein Suchergebnis zum Thema: Hanse

Meintest du hans?

Erfolg bei Mathematik-Olympiade | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/10/04/erfolg-bei-der-mathematik-olympiade-2/

Am 2. September fand an unserer Schule die 21. Schul­olympiade statt, an der insgesamt 93 Schülerinnen und Schüler aus allen acht Jahrgangs­stufen teilnahmen. Die Schüler bearbeiteten dabei drei Aufgaben in einer Klausur und stellten sich neben der fachlichen Leistung auch der Heraus­forderung durch Knobeln. Nachdem unsere Mathe­matiklehrer die Arbeiten der Schüler korrigiert hatten, wurde den
André Hansen 4.

Erfolg bei Landesrunde Mathematik-Olympiade | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2018/03/22/erfolg-bei-landesrunde-mathematik-olympiade/

Nachdem unsere Schülerinnen und Schüler bei der Schulrunde im September und der Kreisrunde im November ihre mathematische Begabung un­ter Beweis stellen konnten, gibt es dieses Jahr auch eine sehr erfolgreiche Teilnehmerin der Lan­desrunde. Ida Wille (Klasse 5d) hatte sich gemein­sam mit drei anderen Schülerinnen und Schülern aus dem Kreis Düren qualifiziert, unse­ren Kreis in Haltern
Hansen 22.

Mathematik von ihrer schönsten Seite | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2021/06/28/mathematik-von-ihrer-schoensten-seite/

Untersuchung von Fraktalen in einer Facharbeit Unter dieser Überschrift ließe sich die Facharbeit von Lars Wiegand, Q1, sicher auch zusammenfassen. Trotz der schwierigen Arbeitsbedingungen in Corona-Zeiten sind auch in diesem Schuljahr u.a. herausragende Leistungen im MINT-Bereich erzielt worden, auch wenn experimentelles Arbeiten praktisch unmöglich war. Lars Wiegand gelang es aber dennoch, in seinem Leistungs­kurs Mathematik,
Hans-Riegel-Stiftung, die alljährlich herausragende

Schulgemeinschaft feiert 150. Ausgabe der Schulnachrichten | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/11/17/schulgemeinschaft-feiert-150-ausgabe-der-schulnachrichten/

Aaren Bhattis Bild ziert JubiläumsausgabeDie Umfrage bei den Eltern und Erziehungs­be­rech­tigten nach den Sommerferien hat es deutlich gezeigt – die Schulnachrichten erfreuen sich un­ge­brochener Beliebtheit. Zwar wünschen sich ei­nige einen Newsletter per E-Mail, aber die Mehrheit der Schulgemeinschaft möchte auf die quartalsweise erscheinenden gedruckten zwölf Seiten nicht verzichten. Sie schätzen den hohen Informationsgehalt ebenso wie
Hans-Riegel-Stiftung » Schulgemeinschaft feiert 150

Gulaschkessel und Generatoren für die Ukraine | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2022/03/28/gulaschkessel-und-generatoren-fuer-die-ukraine/

Zitadellen-Familie mit erneuter Großspende an Menschen im Kriegsgebiet Richtet Hannah (6B) bereits den Blick in die Zukunft, so hört man dieser Tage im Gespräch mit den Schüler:innen des Gymnasiums Zitadelle immer wieder den Wunsch heraus, den Menschen in der Ukraine angesichts des Kriegsgeschehens helfen zu wollen. „Wir fühlten uns hilflos und wollten nicht ta­ten­los zusehen“,
von Frau Miotke und Herrn Wahlen und 8D von Herrn Hansen

Rückblick: Französische Partnerschule zu Gast in der Zitadelle | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/02/08/rueckblick-franzoesische-partnerschule-zu-gast-in-der-zitadelle/

Seit vielen Jahren pflegt unsere Schule einen Schüleraustausch mit dem collège Jean Bauchez in Le Ban-Saint-Martin, einem Vorort von Metz. In der letzten Novemberwoche war es wieder so weit, und eine Gruppe von 19 Gastschüler:innen besuchte ihre Austauschpartner:innen der Jahrgangsstufe 9 in Jülich. Neben Hospitationen, die einen kleinen Einblick in unseren Unterricht gewährleisteten, bot das
Hansen und E. Schröder 8.

Lehrkräfte | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/personen/lehrkraefte/

Foto des Lehrerkollegiums vor Ostflügel | Foto des Lehrerkollegiums mit Kürzeln (Stand: 31.08.2023) ¹Legende Fächerkürzel:BI: Biologie; CH: Chemie; D: Deutsch; E: Englisch; EW: Erziehungswissenschaften;ER: Evangelische Religion; F: Französisch; Ge: Geschichte; EK: Erdkunde; IF: Informatik; K: Kunst; KR: Katholische Religion; L: Latein; M: Mathematik; MU: Musik; P: Politik; PH: Physik; PL: Philosophie; S: Spanisch; SP: Sport;
Referendare/innen, USA-Austausch, Diversity AG Hansen

Ehemaligentreffen 2015 – Nachbetrachtung | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/09/01/ehemaligentreffen-2015/

Unter einem strahlend blauen Himmel und bei idealen Außentemperaturen fand am 29. August das Ehemaligentreffen im Renaissancegarten und in der Schlosskapelle statt. Wegen der Ausgrabungen im Innenhof mussten wir in den Schlossgarten ausweichen. Der „Notbehelf“ erwies sich durch die Weitläufigkeit der Gartenanlage und vor allem durch den Blick auf die Ostfassade dem Hof als ebenbürtig.
Friedel Gerwin Wolfgang Manecke Karin Strobelt Hans-Josef

Ehemaligentreffen 2015 – Nachbetrachtung | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/aktuelles/ehemaligentreffen-2015/

Die gesamte Fotogalerie finden Sie am Ende dieses Artikels. Unter einem strahlend blauen Himmel und bei idealen Außentemperaturen fand am 29. August das Ehemaligentreffen im Renaissancegarten und in der Schlosskapelle statt. Wegen der Ausgrabungen im Innenhof mussten wir in den Schlossgarten ausweichen. Der „Notbehelf“ erwies sich durch die Weitläufigkeit der Gartenanlage und vor allem durch
Friedel Gerwin Wolfgang Manecke Karin Strobelt Hans-Josef

Wiederum als Schule der Zukunft zertifiziert | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2012/03/29/schule-der-zukunft/

Projektthemen 2009 – 2012 (1) Wir vermindern den Kohlenstoffdioxid – Fußabdruck unserer Schule (2) Wasserreinigung durch Schilfpflanzen – Dynamik eines Gewässers – ein Unterrichtsprojekt (3) Schüler der Umwelt-AG bauen ein Trennbauwerk (4) Wasserreinigung durch Schilfpflanzen – Auswertung der Untersuchungsdaten (5) Klassenzimmer mitten in der Natur – Studieren im Wasserschulgarten (6) „Kinder helfen Kindern“ (1) Wir
Auszeichnungsfeier werden ihnen von Abteilungsleiter Hans-Jürgen