Dein Suchergebnis zum Thema: Erste_Hilfe

Meintest du erste hilfe?

Erste Hilfe an der Zitadelle weiterhin gesichert |

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/03/13/erste-hilfe-an-der-zitadelle-weiterhin-gesichert/

Die Schulleiterin Frau Dr. Körver nahm feierlich die Ehrung der Sanis in der Schlosskapelle vor. Zuerst beglückwünschte sie die frischgebackenen Ersthelfer aus den Stufen 5, 6 und 8, die im Februar die dazu notwendige Erste-Hilfe-Ausbildung absolviert hatten. Im Anschluss ehrte unsere Schulleiterin weitere Sanis, die jetzt schon ein Kalenderjahr aktiv ihren Dienst nach der Ausbildung
Close Search Search Close Home > Aktuelles> Erste

Fit in Erster Hilfe | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2018/03/23/fit-in-erster-hilfe/

Unser Sani-Team kann sich über zwölf neue Sanis freuen! Die Schülerinnen und Schüler der Erpro­bungs- und Mittelstufe ließen sich in ihrer Freizeit von AG-Leiterin Melanie Landen ausbilden und komplettieren schließlich ein 28 Personen starkes Team, das in Pausen und bei schulischen Veran­staltungen zum Sani-Dienst bereitsteht. Aus diesem Anlass überreichte ihnen Frau Dr. Körver in der
Search Search Close Home > Aktuelles> Fit in Erster

Mitteilungen | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/schulleben/feste-und-feiern/weihnachtsbasar-allgemeines/mitteilungen/

Zu Weihnachten aus Oberpleis 2013 Liebe Schwestern und Brüder, Freunde unserer Brasilien Mission! Nach zwei denkwürdigen Ereignissen ist es mir ein Bedürfnis, in diesem Jahr meinen Weihnachts-Rundbrief aus diesem Erleben heraus zu gestalten. Am 14. Oktober flogen Sr. Tabitha und ich zum Goldjubiläum unserer Brasilien Mission nach Brasilien. Unsere Herzen triumphierten, als wir auf dem
Hilf allen Menschen, dessen das tägliche Brot fehlt

Organisation | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/organisation/

Die Arbeit im Wasserschulgarten ist nach den folgenden Zielen ausgerichtet: Methoden der praktischen Gewässeruntersuchung (biologische und chemisch-physikalische Untersuchungen) sollen eingeübt werden. Kenntnisse im Umgang mit Messgeräten (Sauerstoff, pH-Wert, elektrische Leitfähigkeit, Fotometer) sollen gewonnen werden. Die Fähigkeit, Gewässer nach ihrem augenblicklichen Zustand d.h. nach biologischen und chemisch-physikalischen Parametern klassifizieren zu können, soll erworben werden. Die Methoden
Rechner für die Auswertung (kann auch erst im Unterricht

Schule der Zukunft | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/schulleben/klimaschutz/schule-der-zukunft/

Das Gymnasium Zitadelle wurde mit der Auszeichnungsrunde von 2016-2020 bereits zum vierten Mal als Schule der Zukunft ausgezeichnet. Diese Zertifizierung erhält eine Schule, wenn sich Schüler:innen, Lehrer:innen mit ihren Ideen und Projekten für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung engagiert haben. Spätestens im Erdkundeunterricht lernt jede Schülerin und jeder Schüler, dass sich Nachhaltigkeit stets in den
Er ergänzt und sichert die ErsteHilfe – Versorgung

Benvenuti sul Lago di Garda | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/11/27/benvenuti-sul-lago-di-garda/

Kursfahrt an den Gardasee 2015 Nach langem Warten war es am Abend des 13. September endlich soweit – vollbepackt und mit Herrn Kremers „Italienisch für Anfänger“ in der Tasche – fuhren wir los in Richtung Gardasee (Italien). An Bord des Doppeldeckerbusses befanden sich 60 Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse Englisch (Frau Egberts), Mathematik (Herr T.
Der erste Eindruck der Anlage war überaus positiv: