Dein Suchergebnis zum Thema: Dreißigjähriger Krieg

Dr. Hermann Cramer | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unsere-schule/geschichtliches/schulleiter-dr-cramer/

SCHULLEITER DES STAATLICHEN GYMNASIUMS JÜLICH VON 1952 BIS 1963 KONSOLIDIERUNG DER SCHULE NACH INNEN UND AUSSEN Von Dr. Peter Nieveler Am 5. März 1955, morgens gegen 07.30 Uhr, trat der vom Schulkollegium in Düsseldorf (1) zum Vorsitzenden der Reifeprüfung 1955 ernannte Schulleiter des Staatlichen Gymnasiums Jülich vor seine neunzehn Abiturienten, um diese zur mündlichen Abiturprüfung
sich das Gymnasium in Jülich zehn Jahre nach dem Krieg

Geschichte der Zitadelle Jülich | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unsere-schule/geschichtliches/geschichte-der-zitadelle-juelich/

von Jörn Wangerow 9D Schaut man sich ein aktuelles Luftbild der Stadt Jülich an, erkennt man auf den ersten Blick die Zitadelle. „Sie liegt fast im Stadtkern Jülichs. Im 16.Jahrhundert, zur Zeit ihrer Errichtung und in den dreieinhalb folgenden Jahrhunderten befand sie sich eher noch am Rande der Stadt.“ (Dr. Heinz Renn, Zitadelle Nr. 2,
niederländische und ab 1622 spanische, die im Zuge des Dreißigjährigen