Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

Einladung zum Start des Stratosphärenballons am Freitag um 8.30 Uhr im Renaissancegarten | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/05/29/einladung-zum-start-des-stratosphaerenballons-am-freitag-um-10-uhr-im-renaissancegarten/

Aufgrund der instabilen Wetterlage kann es kurzfristig erforderlich sein, den Ballonstart aus Sicherheitsgründen zu verschieben. Dies ist z.B. aufgrund starker Winde aufgrund von Gewittern bzw. Windverhältnissen der Fall, bei denen eine Gefährdung von Menschen beim Landen des Ballons nicht ausgeschlossen werden kann. In diesem Fall würden wir am Vorabend den Start absagen, wir bitten dafür
sich die Schülerinnen und Schüler des Projektkurses Atmosphäre

Die Zitadelle zu Gast in Metz – ein Schülerbericht | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/05/13/die-zitadelle-zu-gast-in-metz-ein-schuelerbericht/

Am Morgen des 18.03.2024 war es so weit: Voller Vorfreude und Spannung stiegen wir in den Bus. Wir waren bereit für den zweiten Teil des Austauschs, bereit für die spannenden und schönen Momente, die wir in Frankreich sammeln würden. Die Busfahrt verging schnell: Wir unterhielten uns, tauschten uns aus und spielten sogar Spiele. Letztendlich kamen
World Robot Olympiad     intensive Erforschung der Atmosphäre

Drei neue Gesichter an der Zitadelle | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/08/22/drei-neue-gesichter-an-der-zitadelle/

Im neuen Schuljahr 2023/24 begrüßen wir herzlich drei neue Kolleginnen. Fr. Saritas unterrichtet die Fächer Englisch und Französisch und wird nach diesem Schuljahr für zwei komplette Jahre nur an der Promenadenschule unterrichten, um den dortigen Bedarf an Grundschullehrkräften abzumildern. Fr. Sonnenberg unterrichtet die Fächer Biologie und Chemie und hat sich wohnortnah vom Rurtalgymnasium in Düren
der Zitadelle « Startschuss für den Projektkurs Atmosphäre

Mathe AG „Knobl’auch“ | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/foerderung/ag/knoblauch-ag/

„Es gibt 10 Arten von Menschen. Die, die dieses Rätsel verstehen, und die, die dieses Rätsel nicht verstehen.“ Typischer Mathematikerwitz (Rätsel) Mach mit! Möchtest auch du zu der Art von Menschen gehören, die das obige Rätsel versteht? Kennst du dieses phantastische Gefühl des AHA-Effekts, wenn du nach langem Grübeln endlich die Lösung eines Problems gefunden
entspannte und geistreiche Atmosphäre in der Knobl’