Dein Suchergebnis zum Thema: Alkohol

Crash Kurs NRW | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2014/03/22/crash-kurs-nrw/

Tiefe Betroffenheit bei den Schülern der Jahrgangsstufen EF und Q1 lösten die Vorträge von Polizisten, Feuerwehrleuten, Rettungssanitätern, direkt Betroffenen und Notfallseelsorgern aus, die die Schüler in drastischen Bildern und bewegenden Berichten eindringlich auf die Gefahren des Straßenverkehrs hinwiesen, die besonders Fahranfänger häufig unterschätzen. Mit dem „Crash Kurs NRW“, in dem die Polizei landesweit vorbildliche Aufklärungsarbeit
Nicht unter Alkohol– oder Drogeneinfluss fahren.

Das Flaschenkind | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2014/06/23/das-flaschenkind/

Das Gymnasium Zitadelle setzt sein Theaterfestival 2014 am 24. und 25. Juni mit dem Jugendstück „Das Flaschenkind“ in der Stadthalle fort. Nach den erfolgreichen Aufführungen der drei ersten Produktionen schließt das Gymnasium Zitadelle sein diesjähriges Theaterfestival mit zwei Aufführungen des Jugendstücks „Das Flaschenkind“ ab. Der Literaturkurs IV des Gymnasiums unter Leitung von Pedro Obiera zeigt
Wie leicht sich Alkohol vom Freund und Tröster zu einer

(Cyber-)Mobbing? Nicht mit uns! | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2022/09/13/cyber-mobbing-nicht-mit-uns/

Präventionsveranstaltung für die siebten Klassen „Wir gehen respektvoll miteinander um“ – Dieser Grundsatz für ein wertschätzendes Miteinander, in dem Mobbing und Ausgrenzung keinen Platz haben, stand am Ende der Präventionsver­an­staltung zum Thema (Cyber-)Mobbing, die am 31.08. für die Klassen der Stufe sieben stattfand. Zu Beginn erhielten die Schüler:innen Informa­ti­onen zum Thema von kompetenter Seite. So
einerseits die physische Gesundheit und greift Themen wie Alkohol

Projekttag zur Suchtprävention an der Zitadelle | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2018/05/03/projekttag-zur-suchtpraevention-an-der-zitadelle/

Drogen? Was machen die mit mir? Was darf ich, was darf ich nicht? Und warum sollte ich nicht? Dies waren die Fragen, mit denen sich am Mitt­woch, den 7. März 2018, unsere Stufe 9 im Rah­men eines Projekttages beschäftigt hat. Erstmalig an der Zitadelle verließen die Schüler den ge­wohn­ten Unterrichtsalltag, um sich aus vier ver­schiedenen
) und in die Jahrgangsstufe 8 („Was machst du mit Alkohol

Leitziele | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/leitziele/

RESP KOOP NEUG STUD FÖRD MINT KRIT Weltoffenheit, Toleranz und Respekt im wertschätzenden Miteinander (RESP) Wir begegnen uns wertschätzend, respektvoll und tolerant und regen eine Grundhaltung für Freiheit, Weltoffenheit und Vielfalt an. Leitziel Konkrete Umsetzungen an der Schule Kapitel im SP Respekt /wertschätzendes Miteinander Werteerziehung / Umwelterziehung / Notfallseelsorge 3.4 Kennenlern- und Orientierungstage 10.12 Tutorenprogramm
3.7 / 10.2 Prävention Catcalling 3.4 Prävention Alkohol

Grußwort zum Schuljahresbeginn 2023/24 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/08/01/grusswort-zum-schuljahresbeginn-2023-24/

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Freunde und Förderer des Gymnasiums Zitadelle, ich begrüße Sie herzlich zum Beginn des Schuljahres 2023/24, welches an unserer Schule unter dem Motto „Begeisterung“ steht. Heraklit hat dazu vor 2500 Jahren das Entscheidende gesagt: Lernen bedeutet nicht, Fässer zu füllen, sondern Flammen zu entzünden. Dass dies am Gymnasium Zitadelle
führten wir Veranstaltungen zu Cybermobbing sowie Alkohol