Dein Suchergebnis zum Thema: Handschrift

Landtag Energiepolitische Landesförderung trägt GRÜNE Handschrift

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/energiepolitische-landesfoerderung-traegt-gruene-handschrift-und-zeigt-wirkung/?d=druckvorschau

Kleine Anfrage an die Landesregierung   Die umfangreiche Förderung von Energie- und Wärmewende-Projekten ist – im Rahmen des Landesenergiegesetzes – in Hessen schon seit Jahren gängige Praxis. Das hat die jetzt veröffentlichte Antwort der Landesregierung auf unsere Kleine Anfrage gezeigt. Damit wird klar: Während andere über wichtige Maßnahmen zur Energiewende erst jetzt, und damit viel […]
19.10.2022 Energiepolitische Landesförderung trägt GRÜNE Handschrift

Landtag Energiepolitische Landesförderung trägt GRÜNE Handschrift

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/energiepolitische-landesfoerderung-traegt-gruene-handschrift-und-zeigt-wirkung/

Kleine Anfrage an die Landesregierung   Die umfangreiche Förderung von Energie- und Wärmewende-Projekten ist – im Rahmen des Landesenergiegesetzes – in Hessen schon seit Jahren gängige Praxis. Das hat die jetzt veröffentlichte Antwort der Landesregierung auf unsere Kleine Anfrage gezeigt. Damit wird klar: Während andere über wichtige Maßnahmen zur Energiewende erst jetzt, und damit viel […]
19.10.2022 Energiepolitische Landesförderung trägt GRÜNE Handschrift

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 2. Lesung zur Änderung des Schulgesetzes und des Hessischen Lehrerbildungsgesetzes – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/2-lesung-zur-aenderung-des-schulgesetzes-und-des-hessischen-lehrerbildungsgesetzes/

Es ist sehr bedauerlich, dass Kultusministerin Henzler bei der ersten Änderung des Schulgesetzes in ihrer Amtszeit keinerlei eigene Akzente setzt, sondern in allen Punkten gegenüber der CDU umgefallen ist. Wo Henzler draufsteht, sind Irmer und Wolff drin.
ohne legalen Aufenthaltsstatus ist eine liberale Handschrift

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 2. Lesung zur Änderung des Schulgesetzes und des Hessischen Lehrerbildungsgesetzes – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/2-lesung-zur-aenderung-des-schulgesetzes-und-des-hessischen-lehrerbildungsgesetzes/?d=druckvorschau

Es ist sehr bedauerlich, dass Kultusministerin Henzler bei der ersten Änderung des Schulgesetzes in ihrer Amtszeit keinerlei eigene Akzente setzt, sondern in allen Punkten gegenüber der CDU umgefallen ist. Wo Henzler draufsteht, sind Irmer und Wolff drin.
ohne legalen Aufenthaltsstatus ist eine liberale Handschrift

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 2. Lesung Schulgesetz: Rückfall in die bildungspolitische Steinzeit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/2-lesung-schulgesetz/?d=druckvorschau

„Es ist sehr bedauerlich, dass Kultusministerin Henzler bei der ersten Änderung des Schulgesetzes in ihrer Amtszeit keinerlei eigene Akzente setzt, sondern in allen Punkten gegenüber der CDU umgefallen ist“, sagt Mathias Wagner (MdL).
ohne legalen Aufenthaltsstatus ist eine liberale Handschrift

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 2. Lesung Schulgesetz: Rückfall in die bildungspolitische Steinzeit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/2-lesung-schulgesetz/

„Es ist sehr bedauerlich, dass Kultusministerin Henzler bei der ersten Änderung des Schulgesetzes in ihrer Amtszeit keinerlei eigene Akzente setzt, sondern in allen Punkten gegenüber der CDU umgefallen ist“, sagt Mathias Wagner (MdL).
ohne legalen Aufenthaltsstatus ist eine liberale Handschrift

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Ministerpräsidenten betreffend „Verlässlich gestalten – Perspektiven eröffnen“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-des-ministerpraesidenten-betreffend-verlaesslich-gestalten-perspektiven-eroeffnen/?d=druckvorschau

Für uns GRÜNE sind die Inhalte entscheidend für eine Regierungsbeteiligung. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit dem schwarz-grünen Koalitionsvertrag und der neuen Regierung viele unserer Inhalte umsetzen können.
Bildung, Soziales und Zivilgesellschaft werde die GRÜNE Handschrift

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Erste Bilanz: 100 Tage CDU-Alleinregierung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/erste-bilanz-100-tage-cdu-alleinregierung/?d=druckvorschau

100 Tage Show statt Lösungen Die ersten 100 Tage einer neuen Landesregierung gelten als Schonfrist: Posten müssen mit neuen Personen besetzt werden und diese Personen sich dann wiederum in ihr neues Aufgabengebiet einfinden. Danach wird eine erste Bilanz gezogen. Sie fällt ernüchtern aus. Dem Anfang der schwarz-roten Koalition wohnt kein Zauber inne. Die neue Landesregierung […]
Dennoch war eine klare Handschrift beider Koalitionspartner

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Erste Bilanz: 100 Tage CDU-Alleinregierung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/erste-bilanz-100-tage-cdu-alleinregierung/

100 Tage Show statt Lösungen Die ersten 100 Tage einer neuen Landesregierung gelten als Schonfrist: Posten müssen mit neuen Personen besetzt werden und diese Personen sich dann wiederum in ihr neues Aufgabengebiet einfinden. Danach wird eine erste Bilanz gezogen. Sie fällt ernüchtern aus. Dem Anfang der schwarz-roten Koalition wohnt kein Zauber inne. Die neue Landesregierung […]
Dennoch war eine klare Handschrift beider Koalitionspartner

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Ministerpräsidenten betreffend „Verlässlich gestalten – Perspektiven eröffnen“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-des-ministerpraesidenten-betreffend-verlaesslich-gestalten-perspektiven-eroeffnen/

Für uns GRÜNE sind die Inhalte entscheidend für eine Regierungsbeteiligung. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit dem schwarz-grünen Koalitionsvertrag und der neuen Regierung viele unserer Inhalte umsetzen können.
Bildung, Soziales und Zivilgesellschaft werde die GRÜNE Handschrift