Dein Suchergebnis zum Thema: Bein

Meintest du bei?

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Integration in den Arbeitsmarkt: Vorrangprüfung muss fallen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/integration-arbeitsmarkt-vorrangpruefung/?d=druckvorschau

Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag begrüßt das Engagement hessischer Unternehmer zur Integration von Flüchtlingen. „Wir brauchen Unternehmen, die sich für die Integration der Flüchtlinge und Zuwanderer einsetzen. Dafür unterstützen wir die Forderung, die Vorrangprüfung abzuschaffen, denn sie verhindert zu lange, dass Asylsuchende hier Arbeit finden können. Wir treten gerne mit dem Unternehmerverband […]
leicht ein soziales Umfeld und steht auf eigenen Beinen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hilfe für traumatisierte Flüchtlinge: Einmaliges Landesprojekt in Darmstadt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hilfe-fuer-traumatisierte-fluechtlinge/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist der Auffassung, dass mit dem Startschuss des Landesprojektes für psychosoziale Hilfen für traumatisierte Flüchtlinge an einem wichtigen Punkt Hilfe geleistet wird. „Das heute vorgestellte Modellprojekt ‚Step by Step‘ hilft speziell geflüchteten Frauen und Kindern bei der Verarbeitung ihrer Traumata. Das ist bundesweit einzigartig. Viele Frauen und Kinder erleiden auf […]
bemerkenswert, wie schnell dieses Projekt auf die Beine

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Crysis 2 bestes deutsches Computerspiel 2011 – GRÜNE gratulieren Frankfurter Spieleschmiede Crytek – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/crysis-2-bestes-deut/

DIE GRÜNEN gratulieren dem Frankfurter Unternehmen Crytek zum deutschen Computerspielpreis für das beste Spiel 2011 „Crysis 2“. Hessen könnte aufgrund seiner Stärken im Dienstleistungssektor vom weiteren Wachstum der Kreativwirtschaft besonders profitieren. Die Kreativwirtschaft bedarf allerdings anderer als der traditionellen Förderstrukturen und Beratung. Bereits seit langem fordert gerade die Games-Industrie beispielsweise Mittel für die Prototypenförderung, wie sie von anderen Bundesländern bereits zur Verfügung gestellt werden.
Landesregierung in diesem Sektor  dennoch nichts auf die Beine

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Crysis 2 bestes deutsches Computerspiel 2011 – GRÜNE gratulieren Frankfurter Spieleschmiede Crytek – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/crysis-2-bestes-deut/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN gratulieren dem Frankfurter Unternehmen Crytek zum deutschen Computerspielpreis für das beste Spiel 2011 „Crysis 2“. Hessen könnte aufgrund seiner Stärken im Dienstleistungssektor vom weiteren Wachstum der Kreativwirtschaft besonders profitieren. Die Kreativwirtschaft bedarf allerdings anderer als der traditionellen Förderstrukturen und Beratung. Bereits seit langem fordert gerade die Games-Industrie beispielsweise Mittel für die Prototypenförderung, wie sie von anderen Bundesländern bereits zur Verfügung gestellt werden.
Landesregierung in diesem Sektor  dennoch nichts auf die Beine

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessentag auch ohne steigende Kosten attraktiv – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessentag-auch-ohne/?d=druckvorschau

Aus Sicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN muss auch der Hessentag seinen Beitrag zur Haushaltskonsolidierung leisten. Der heute im Hauptausschuss des Landtages beschlossene Antrag von CDU und GRÜNEN zur weiteren Förderung des Festes errichte dafür die Leitplanken, so der Abgeordnete Jürgen Frömmrich, der die GRÜNEN im Hauptausschuss vertritt: „Auf der einen Seite initiiert der […]
Generationen schuldig, ein nachhaltiges Fest auf die Beine

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessentag auch ohne steigende Kosten attraktiv – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessentag-auch-ohne/

Aus Sicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN muss auch der Hessentag seinen Beitrag zur Haushaltskonsolidierung leisten. Der heute im Hauptausschuss des Landtages beschlossene Antrag von CDU und GRÜNEN zur weiteren Förderung des Festes errichte dafür die Leitplanken, so der Abgeordnete Jürgen Frömmrich, der die GRÜNEN im Hauptausschuss vertritt: „Auf der einen Seite initiiert der […]
Generationen schuldig, ein nachhaltiges Fest auf die Beine

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Dringlicher Berichtsantrag und Sondersitzung zum Genderverbot in Abschluss- und Abiturprüfungen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/dringlicher-berichtsantrag-und-sondersitzung-zum-genderverbot-in-abschluss-und-abiturpruefungen/?d=druckvorschau

Kurzfristige Änderung der Korrekturregeln führt zu Rechtsunsicherheit und lässt viele offene Fragen Julia Herz, Mitglied des kultuspolitischen Ausschusses und frauenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die kurz vor den Osterferien von der hessischen Landesregierung vorgenommene Änderung der Korrekturregeln für die diesjährigen Abschluss- und Abiturprüfungen führt nicht nur zu erheblicher Verunsicherung auf Seiten der betroffenen Schüler*innen in […]
Einschätzung nach steht sie auch auf rechtlich wackligen Beinen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Dringlicher Berichtsantrag und Sondersitzung zum Genderverbot in Abschluss- und Abiturprüfungen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/dringlicher-berichtsantrag-und-sondersitzung-zum-genderverbot-in-abschluss-und-abiturpruefungen/

Kurzfristige Änderung der Korrekturregeln führt zu Rechtsunsicherheit und lässt viele offene Fragen Julia Herz, Mitglied des kultuspolitischen Ausschusses und frauenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die kurz vor den Osterferien von der hessischen Landesregierung vorgenommene Änderung der Korrekturregeln für die diesjährigen Abschluss- und Abiturprüfungen führt nicht nur zu erheblicher Verunsicherung auf Seiten der betroffenen Schüler*innen in […]
Einschätzung nach steht sie auch auf rechtlich wackligen Beinen