Dein Suchergebnis zum Thema: Arbeitslosigkeit

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kochs Forderungen nach Arbeitspflicht und Subventionsabbau – GRÜNE: Fordern und Handeln bei Koch zwei verschiedene Dinge – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/kochs-forderungen-na/?d=druckvorschau

„Politische Schizophrenie“ wirft Tarek Al-Wazir, Ministerpräsident Koch angesichts seiner Forderungen nach einer Arbeitspflicht für Hartz-IV-Empfänger und einem weiteren Subventionsabbau vor.
Stattdessen schlägt er jetzt auf Arbeitslose ein.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ministerin gibt Mangel an Erzieherinnen zu – GRÜNE vermissen energisches Handeln – Forderung nach Sofortprogramm – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ministerin-gibt-mang/?d=druckvorschau

Einen zusätzlichen Bedarf von sechs- bis achttausend Erzieherinnen und Erziehern und damit eine ungedeckte Lücke von über 5000 Fachkräften bis zum Jahr 2013 bestätigte Kultusministerin Henzler (FDP) auf einen Dringlichen Berichtsantrag der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hin.
Erleichterung des beruflichen Wiedereinstiegs für arbeitslose

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kochs Forderungen nach Arbeitspflicht und Subventionsabbau – GRÜNE: Fordern und Handeln bei Koch zwei verschiedene Dinge – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/kochs-forderungen-na/

„Politische Schizophrenie“ wirft Tarek Al-Wazir, Ministerpräsident Koch angesichts seiner Forderungen nach einer Arbeitspflicht für Hartz-IV-Empfänger und einem weiteren Subventionsabbau vor.
Stattdessen schlägt er jetzt auf Arbeitslose ein.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Landesprogramm „Kompetenzen entwickeln- Perspektiven eröffnen“ ermöglicht Langzeitarbeitslosen neue Arbeitsmarktchancen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/landesprogramm-kompetenzen-entwickeln/?d=druckvorschau

Mit dem neuen Programm „Kompetenzen entwickeln- Perspektiven eröffnen“ wird das in der Koalitionsvereinbarung von CDU und GRÜNEN verabredete Ziel, ein Programm für Langzeitarbeitslose zu erarbeiten, umgesetzt. „Damit wird Hessen ein Instrument schaffen, um dauerhafte sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze für Menschen zu fördern, die keinen Arbeitsplatz in der freien Wirtschaft finden“, betonen Dr. Norbert Bartelt und Marcus Bocklet, […]
die Zielgruppe unterstützen, die schon sehr lange arbeitslos

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Landesprogramm „Kompetenzen entwickeln- Perspektiven eröffnen“ ermöglicht Langzeitarbeitslosen neue Arbeitsmarktchancen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/landesprogramm-kompetenzen-entwickeln/

Mit dem neuen Programm „Kompetenzen entwickeln- Perspektiven eröffnen“ wird das in der Koalitionsvereinbarung von CDU und GRÜNEN verabredete Ziel, ein Programm für Langzeitarbeitslose zu erarbeiten, umgesetzt. „Damit wird Hessen ein Instrument schaffen, um dauerhafte sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze für Menschen zu fördern, die keinen Arbeitsplatz in der freien Wirtschaft finden“, betonen Dr. Norbert Bartelt und Marcus Bocklet, […]
die Zielgruppe unterstützen, die schon sehr lange arbeitslos

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen in Arbeit und Ausbildung – Neue Wege für eine aktive Arbeitsmarktpolitik – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessen-in-arbeit-und/?d=druckvorschau

Mit ihrem 25. Konzept „Hessen in Arbeit und Ausbildung – Neue Wege für eine aktive Arbeitsmarktpolitik“ zeigt die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf, wie durch eine engagierte Arbeitsmarktpolitik allen Menschen ein Zugang zum Arbeitsmarkt eröffnet werden soll. „Der bisherigen Passivität von Schwarz-Gelb setzen wir eine Politik entgegen, die aktiv allen Menschen die Teilhabe am […]
Fachkräftemangel zu begegnen, sollen verstärkt auch Arbeitslose

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE für ein Sozialministerium – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fuer-ein-sozi/?d=druckvorschau

„Wir beantragen, dass das Ministerium für Arbeit, Familie, Gesundheit mit dem Zusatz ‚und Soziales‘ versehen wird aus drei Gründen: Sozialpolitik ist mehr als Arbeit, Familie, Gesundheit.
Sie werden arbeitslos, sie erkranken, sie lassen sich

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einzelplan 08: Hessisches Sozialministerium – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/einzelplan-08-hessisches-sozialministerium-2/

Für den Haushaltsplanentwurf des Sozialministeriums für die nächsten beiden Haushaltjahre ist festzustellen: Diese Landesregierung ist nach 13 Jahren an der Macht verbraucht und erschöpft. Angesichts der Herausforderungen an die Sozialpolitik durch den gesellschaftlichen Wandel ist der Einzelplan des Sozialministeriums nicht mehr als ein Weiter so ohne einen erkennbaren Willen der Gestaltung.
Kinder bis hin zu älteren Pflegebedürftigen, von den Arbeitslosen