Dein Suchergebnis zum Thema: Menschenrechte

Workshops rund um Bauen und Nachhaltigkeit | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/referentinnenvermittlung/workshops-rund-um-bauen-und-nachhaltigkeit

Der Bausektor ist Haupttreiber für den Klimawandel. Der Verein We-Building – ein Zusammenschluss von internationalen Architekt*innen – engagiert sich für nachhaltige Alternativen und betreibt auch Bildungsarbeit. So werden viele verschiedene interaktive Workshops sowie eine Lehrkräftefortbildung zum Thema Nachhaltig bauen angeboten.
“Bauen und Klimawandel” und “Bau-Rohstoffe und Menschenrechte

TrikotTausch Plakatausstellung | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/multimediales/trikottausch-plakatausstellung

Während Fair Play auf dem Spielfeld großgeschrieben wird, fragt kaum jemand, wie fair die Herstellung der Trikots und Sportartikel ist. Wer sind die Menschen, die unsere Kleidung produzieren? Wie hängen Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen zusammen? Welche politischen und individuellen Handlungsmöglichkeiten gibt es? Die Plakatausstellung „TrikotTausch #whomademyclothes“ widmet sich diesem globalen Thema. Ein Schwerpunkt wird dabei auf die Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie gelegt sowie auf die Vorstellung von Initiativen, die sich für die Verbesserung dieser Arbeitsbedingungen einsetzen. Weitere Plakate nehmen den Sport und die Sportartikelproduktion in den Fokus.
der Textilindustrie gelegt (Arbeits-, Frauen- und Menschenrechte

Fortbildung „Bildungswandel – Welche Lernkultur brauchen wir in Zeiten von globalen Krisen?“ | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/fortbildung-bildungswandel-welche-lernkultur-brauchen-wir-zeiten-von-globalen-krisen

Es geht um Inhalte und Strukturen, die in Schulen gebraucht werden, wenn globale und weltweite Herausforderungen ernsthaft angegangen werden sollen. Welche Kreativräume muss es geben, wenn Gestaltungs- oder Lösungskompetenzen für komplexe Probleme gefördert werden sollen?
gefördert werden, um das Engagement für Klimawandel oder Menschenrechte