Dein Suchergebnis zum Thema: Ghana

Von Hühnerfutter bis Fischfang: Globale Auswirkungen unseres Milch- und Fleischkonsums als Thema in der BNE | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/von-huehnerfutter-bis-fischfang-globale-auswirkungen-unseres-milch-und-fleischkonsums-als-thema-der-bne

In der Handreichung werden sechs Lerneinheiten und Methoden vorgestellt, anhand derer die komplexen globalen Auswirkungen des Fleisch- und Milchkonsums in der außerschulischen BNE verständlich und zielgruppengerecht vermittelt werden können.
Hähnchen“, das den Export von Geflügelfleisch nach Ghana

Globale Perspektiven im Kunstunterricht am Beispiel von Objekten aus Westafrika | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/kmkbmz-orientierungsrahmen/bildungsmaterialien-zum-orientierungsrahmen/globale-perspektiven-im-kunstunterricht-am-beispiel-von-objekten-aus-westafrika

„Globale Perspektiven im Kunstunterricht am Beispiel von Objekten aus Westafrika“ ist eine deutschsprachige Handreichung für Kunst-Lehrkräfte und Kunstvermittler*innen.
Die Handreichung wurde von Lehrkräften aus Ghana und

Make Chocolate Fair! | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen-und-aktionen/kampagnen/make-chocolate-fair

Noch immer gehören Armut und ausbeuterische Kinderarbeit zum Alltag in den Kakaoanbauregionen. Die Kampagne Make Chocolate Fair! setzt sich für bessere Lebensbedingungen von Kakaobauernfamilien ein und fordert das Ende ausbeuterischer Kinderarbeit. Zusammen mit lokalen Gruppen in ganz Deutschland geht INKOTA mit dem Dokumentarfilm “The Chocolate War” im Herbst 2023 auf Tour.
, Kinderarbeit , Fairer Handel Kampagne , Aktion Ghana