Dein Suchergebnis zum Thema: Straße

-Frauen und Rechtsextremismus- Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/frauen-und-rechtsextremismus/

Eine unterschätzte Gefahr? Gesicht Zeigen! und die SPD laden zu einem spannenden Diskussionsaben über Frauen in der Rechten Szene ein.   – Warum spricht rechtes Gedankengut immer mehr Frauen an? – Welche Rolle spielen Frauen in der rechten Szene? – Welche Gefahr geht von Ihnen aus?   Wir freuen uns auf interessante Vorträge mit Expert_Innen […]
Bögen, 416 – 422 am S-Bahnhof Bellevue, Flensburger Straße

Sonntag, 22. März: Filmpremiere um 11:00 Uhr im Filmmuseum Potsdam: Migrantinnen (AT) – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/sonntag-22-marz-filmpremiere-um-1100-uhr-im-filmmuseum-potsdam-migrantinnen-at/

Migrantinnen sprechen über das, was ihnen wichtig ist, was sie bewegt und was sie sich wünschen. Es geht um sich wandelnde gesellschaftliche Rahmenbedingungen, um Perspektiven von Gerechtigkeit und Chancengleichheit. Anschließend gibt es ein Gespräch mit dem Filmteam und den Protagonistinnen. Im Foyer bei einem kleinen Imbiss ist Zeit zu Gespräch und Austausch Begrüßung: Prof. Dr. […]
Wo: Filmmuseum Potsdam | Marstall / Breite Straße 1a

Bündis gegen das Schweigen – Bundesweite Demonstration am 4. November 2012 – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/bundis-gegen-das-schweigen-bundesweite-demonstration-am-4-november-2012/

Vor nun beinahe einem Jahr wurde bekannt, dass der NSU existierte. 10 Menschen starben, da sie so aussahen, als hätten sie einen Migrationshintergrund. Das auch noch ein Jahr später die gesamte Ungeheuerlichkeit nicht aufgeklärt ist, ist unfassbar. Was aber noch fast unglaublicher ist: In der öffentlichen Wahrnehmung scheint all das nicht unbedingt große Empörung hervorgerufen […]
Aktionstag, um die Empörung der Bevölkerung auf die Straße

Dienstag, 24. März: Filmvorführung „Gerdas Schweigen“ – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/dienstag-24-marz-gerdas-schweigen/

… und anschließende Diskussion mit Knut Elstermann und Britta Wauer. Knut Elstermann war schon als Kind von seiner „Tante Gerda“ aus Amerika fasziniert. Nach der Wende besuchte er Gerda in New York und erfuhr ihre Geschichte: zum 1.Mal sprach sie über ihr Schicksal in Auschwitz, ihre Schwangerschaft unter den Augen des KZ-Arztes Mengele und über […]
Wo: Central-Kino | Rosenthaler Straße 39 | Berlin-Mitte

Einladung zur Podiumsdiskussion – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/einladung-zur-podiumsdiskussion/

Politische Bildung in Zeiten zunehmenden Autoritarismus und Antipluralismus Autoritäre und reaktionäre politische Kräfte sind wieder auf dem Vormarsch. In diesem Zusammenhang werden demokratische Ideen und Standards immer öfter in Zweifel gezogen unduntergraben. Dies stellt eine Herausforderung für die politische Bildungsarbeit dar. Impulse und Diskussion mit: SOPHIA OPPERMANN (Geschäftsführerin Gesicht Zeigen!) PROF. BARBARA SCHÄUBLE (ASH Berlin) […]
12.06.2019 | 20:00 Uhr Ort: Lernort 7xjung, Flensburger Straße

Gesicht zeigen – Mitte stellt sich quer – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/gesicht-zeigen-mitte-stellt-sich-quer/

Wir schließen uns dem einmütigen Votum und Aufruf aller Fraktionen der Bezirksverordnetenversammlung Mitte von Berlin an, sich dem Aufmarsch der NPD und Gesinnungsgenossen am 1. Dezemder 2001 entgegenzustellen. Auch wir, Anwohner, Kulturprojekte, Galerien, Geschäftsleute des Kiezes, verurteilen diesen im Zusammenhang mit der Wehrmachtsausstellung in Berlin – Mitte geplanten Aufmarsch. Die formaljuristische Entscheidung des Innensenats, so […]
und sich zwischen der Synagoge in der Oranienburger Straße

Freitag, 27. März: Ali zum Dessert und POETRY SLAM – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/freitag-27-marz-ali-zum-dessert-und-poetry-slam/

19:00 Uhr: Ali zum Dessert Lesung und Gespräch mit Hatice Akyün es moderiert: Volker Wieprecht Als Kind kommt Hatice Akyün mit ihren Eltern nach Duisburg. Sie führt ein Leben in zwei Welten – sie tut es gerne, denn sie schöpft lustvoll aus den Reichtümern beider Kulturen. Humorvoll und pointiert rückt die Autorin den Eigenarten ihrer […]
Wo: WABE | Danziger Straße 101 | 10405 Berlin Die beiden