Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Gesicht Zeigen! kritisiert Interview der CDU in rechtem Szeneblatt – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/gesicht-zeigen-kritisiert-interview-der-cdu-in-rechtem-szeneblatt/

Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V. kritisiert die offene Anbiederung der brandenburgischen CDU-Vorsitzenden Saskia Ludwig an rechtsextreme Positionen. Dem rechten Szeneblatt „Junge Freiheit“ gab sie jetzt ein Interview, in dem sie die brandenburgische CDU auch für Wähler aus dem rechtspopulistischen und rechtsextremen Spektrum andient. Ihre Wiederwahl als Parteivorsitzende in Brandenburg markiert laut Ludwig die […]
Das mobile Demokratielabor Berliner Ratschlag für Demokratie

Gesicht Zeigen! hat neuen Bündnispartner aus der Kunstszene gewonnen – der bekannte Künstler Otmar Alt entwirft den „Gesichtzeiger“, limitierte Auflage 999 Stück – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/gesicht-zeigen-hat-neuen-bundnispartner-aus-der-kunstszene-gewonnen-der-bekannte-kunstler-otmar-alt-entwirft-den-gesichtzeiger-limitierte-auflage-999-stuck/

Berlin, 05.06.2002: Der Verein Gesicht Zeigen! Aktion weltoffenes Deutschland e.V. ist hocherfreut über die neue Unterstützung aus der Kunstszene. Der Künstler Otmar Alt hat das Vereinsmotto künstlerisch aufgegriffen und den „Gesichtzeiger“ entworfen. Der auf 999 Stück limitierte „Gesichtzeiger“ wird von kunstmacht.de (www.kunstmacht.de) über das Internet vertrieben, zu einem Kaufpreis von je 382 Euro. Die Hälfte […]
Das mobile Demokratielabor Berliner Ratschlag für Demokratie

Wir trauern um unseren Schirmherrn Johannes Rau – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/wir-trauern-um-unseren-schirmherrn-johannes-rau-2/

Zum Tode von Johannes Rau ein Nachruf von Uwe-Karsten Heye, 1. Vorsitzender von Gesicht Zeigen Johannes Rau ist tot. Eine Nachricht, die nicht nur die deutsche Sozialdemokratie erschüttern wird. Politik war in seinem Leben Lust und Leidenschaft und doch nicht alles. Sein Kompass war auch geeicht durch die Nähe zum Protestantismus, Mitglied der Synode der […]
Das mobile Demokratielabor Berliner Ratschlag für Demokratie

Zweifach ausgezeichneter Kinospot von Gesicht Zeigen! „Mut proben“ läuft auf allen CineStar Kinoleinwänden deutschlandweit – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/zweifach-ausgezeichneter-kinospot-von-gesicht-zeigen-mut-proben-lauft-auf-allen-cinestar-kinoleinwanden-deutschlandweit/

Berlin, 01. Juli 2002: Der neue Kinospot Mut proben von Gesicht Zeigen! Aktion weltoffenes Deutschland e.V. läuft seit Juni 2002 in allen Kinos der CineStar-Gruppe – insgesamt 419 Kinoleinwände deutschlandweit. Es ist bereits das dritte Mal, dass die CineStar Gruppe unter Führung der Lübecker Kieft & Kieft Filmtheater Gesicht Zeigen! unterstützt. Bereits im Jahr 2000 […]
Das mobile Demokratielabor Berliner Ratschlag für Demokratie

Aktionswochen gegen Rassismus vom 16. bis zum 29. März 2009 – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/aktionswochen-gegen-rassismus-vom-16-bis-zum-29-marz-2009/

Die Zahl rechtsextremer, fremdenfeindlicher und antisemitisch motivierter Straftaten hat 2008 ihren Höchststand erreicht. Sie stieg auf etwa 14.000 an, wuchs also im Vergleich zum Vorjahr um fast 28 Prozent. In Dresden marschierten tausende Neo-Nazis auf. Die Brutalität der Übergriffe wird größer, die Häufigkeit nimmt zu, die Opfer werden meist schnell vergessen. Gesicht Zeigen! mobilisiert deshalb […]
Das mobile Demokratielabor Berliner Ratschlag für Demokratie

Kommentar von Uwe-Karsten Heye zur Haushaltsdebatte 2013 – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/kommentar-von-uwe-karsten-heye-zur-haushaltsdebatte-2013/

Statement von Uwe-Karsten Heye, Vorstandsvorsitzender Gesicht Zeigen!, zur Haushaltsabstimmung 2013 Berlin, den 23.November 2012 Die gelb-schwarze Koalition hat sich vom gemeinsamen Kampf gegen den Rechtsextremismus abgemeldet. Im jetzt verabschiedeten Haushalt hat die Koalition Verpflichtungsermächtigungen verweigert, mit denen die vom Bund mitfinanzierten Projekte zur Bekämpfung von Rechtsextremismus über die Jahre 2013/14 hinaus mit einem Volumen von […]
Das mobile Demokratielabor Berliner Ratschlag für Demokratie