Dein Suchergebnis zum Thema: Manchester

Flussbarsch – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/flussbarsch.html?p=7453

Der Flussbarsch, der auch Egli oder Kretzer genannt wird, gehört zur Familie der „Echten Barsche“. Dieser Fisch ist in fließenden und stehenden Gewässern in ganz Europa sehr weit verbreitet. Beliebte Aufenthaltsorte sind pflanzenbewachsene Ufer, Ufer mit verankerten Schiffen oder Buchten, d.h. ufernahe Plätze, die als Deckung genützt werden können und an denen es ein reichliches […]
In manchen Gewässern leben Flussbarsche, die aufgrund

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Das kühle Nass – Muse der KünstlerInnen – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/das-k-hle-nass-muse-der-k-nstlerinnen.html

Wasser ist der Ursprung allen Lebens und so ist es auch in der Kunst in vielerlei Formen präsent. Von MeisterInnen des Impressionismus wie Claude Monet oder Berthe Marie Pauline Morisot bis zu Pop-Art-KünstlerInnen wie Keith Haring, sie alle beschäftigten sich mit unserem wichtigsten Lebensmittel: Wasser. Wasser in der Malerei Für die MalerInnen der letzten Jahrhunderte […]
Manche werden wegen ihrer Einzigartigkeit zu beliebten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wasser als Naturgefahr – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/naturgefahrwasser/wasser-als-naturgefahr.html?p=5917

Wasser ist lebensnotwendig, und kann trotzdem zur Bedrohung werden. Auch in Österreich gibt es  Naturgefahren wie Hochwasser, Muren, Rutschungen, Steinschlag und Lawinen. Große Wassermengen sind dabei oft der Auslöser. Naturgefahren werden meist durch die Bewegung von Wasser, Schnee, Eis, Erd- und Felsmassen oder Holz an der Erdoberfläche verursacht. Charakterisiert sind diese Prozesse durch hohe Fließgeschwindigkeiten, […]
Manche dieser Ereignisse können ohne jede Vorwarnung

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

So sparst du täglich Wasser – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitat/wasser-sparen-bei-hitzewelle.html?p=19964

Es ist für viele eine Selbstverständlichkeit und dennoch wahrer Luxus: frisches Trinkwasser. Über ganz Europa rollen immer wieder Hitzewellen. Der Klimawandel hat auch Auswirkungen auf Österreichs Wasserhaushalt. Generation Blue hat Tipps gesammelt, wie man Wasser sparen kann. Wasser im Klimawandel Der Klimawandel bringt Niederschlagsänderungen, steigende Temperaturen und erhöhte Verdunstung mit sich. Grundwasser wird hauptsächlich durch […]
In manchen Regionen, vor allem im Süden und Osten Österreichs

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

So sparst du täglich Wasser – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitat/wasser-sparen-bei-hitzewelle.html

Es ist für viele eine Selbstverständlichkeit und dennoch wahrer Luxus: frisches Trinkwasser. Über ganz Europa rollen immer wieder Hitzewellen. Der Klimawandel hat auch Auswirkungen auf Österreichs Wasserhaushalt. Generation Blue hat Tipps gesammelt, wie man Wasser sparen kann. Wasser im Klimawandel Der Klimawandel bringt Niederschlagsänderungen, steigende Temperaturen und erhöhte Verdunstung mit sich. Grundwasser wird hauptsächlich durch […]
In manchen Regionen, vor allem im Süden und Osten Österreichs

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Welttag der Feuchtgebiete: Moore schützen heißt Klima schützen – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitat/welttag-der-feuchtgebiete-moore-schuetzen-heisst-klima-schuetzen.html?p=21068

Jedes Jahr wird am 2. Februar der Welttag der Feuchtgebiete gefeiert. Dieses Jahr unter dem Motto „Feuchtgebiete und menschliches Wohlergehen“. Das soll zeigen, wie viele Aspekte des menschlichen Wohlbefindens mit der Gesundheit der weltweiten Feuchtgebiete verknüpft sind – körperlich, geistig und umweltbedingt. Obwohl Moore nur einen kleinen Teil der Landesfläche ausmachen, sind sie sehr wichtig. […]
In manchen Regionen gibt es auch Küstenfeuchtgebiete

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Actionreiche Freizeittipps für den Herbst – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/actionreiche-freizeittipps-fur-den-herbst-.html?p=5312

Ein langer, heißer Rekordsommer geht zu Ende und ein bunter Herbst ist schon am Start. Die Temperaturen stellen sich langsam, aber sicher auf „Jacke und Schal“ um. Trotzdem haben wir noch angenehm sonnige Herbsttage vor uns, die Outdoor-Aktivitäten mehr als anbieten. Wir haben uns für euch ein paar Gedanken gemacht, mit welchen coolen, ausgefallenen und […]
Manche Caches gehen über mehrere Stationen und fordern

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ist es unter Wasser zu laut? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitat/ist-es-unter-wasser-zu-laut.html?p=19765

Die Unterwasserwelt – und vor allem die Meereswelt – ist ein Ort voller Geräusche. Wellen rauschen und donnern, Meereis knirscht und quietscht und Tiere nutzen Schall zum Jagen, zur Ortung, zur Kommunikation mit Artgenossen oder um nahende Feinde zu hören. Wo Menschen sind, wird es sogar noch lauter. Menschengemachter Unterwasserlärm kann die natürliche Klangwelt aber […]
Das führt dazu, dass sie manche Lebensräume zeitweise

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Redewendungen rund ums Wasser – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/redewendungen-rund-ums-wasser.html

„Stille Wasser sind tief“ und „wie ein Fisch im Wasser“ – Redewendungen rund ums Wasser Hat man dich ins kalte Wasser geworfen und nun steht dir das Wasser bis zum Hals? Mach dir keine Sorgen – andere kochen auch nur mit Wasser. Wasser ist überall und auch in unserem Sprachalltag durch Redewendungen ständig präsent. Doch […]
Manche kamen in der Rangordnung der Dienstboten so

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden