Dein Suchergebnis zum Thema: Kärnten

Welttag der Feuchtgebiete 2021 – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/welttag-der-feuchtgebiete.html?p=7143

50 Jahre RAMSAR Konvention Feuchtgebiete wie Auen, Quellen, Sümpfe, Nasswiesen, Schwemmkegel, Bachläufe und Moore leisten eine Reihe von ökologischen Aufgaben: Sie spielen eine wichtige Rolle in den verschiedenen Wasserkreisläufen und tragen nicht nur zur Sicherung unseres Trinkwassers und zum Hochwasserschutz bei, sondern als Kohlenstoff-Speicher auch ganz entscheidend zum Klimaschutz. 40 Prozent aller Lebewesen benötigen Feuchtgebiete […]
Rheindelta am Bodensee (Vorarlberg), Sablatnig-Moor (Kärnten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Trockener Frühling in fast allen Regionen Österreichs – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/trockener-fruhling.html?p=7006

Die Summe des Niederschlags in ganz Österreich erreicht nur die Hälfte des Durchschnittes für das Quartal, das erzeugt niedrige Wasserstände. Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT) überprüft laufend nicht nur die Qualität unserer Gewässer, sondern seit 125 Jahren auch die Wassermengen. Gerade in Zeiten des Klimawandels haben diese Messungen eine hohe Bedeutung. Die […]
Mit Ausnahme von Osttirol und Kärnten, wo es im Februar

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Trockener Frühling in fast allen Regionen Österreichs – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/trockener-fruhling.html

Die Summe des Niederschlags in ganz Österreich erreicht nur die Hälfte des Durchschnittes für das Quartal, das erzeugt niedrige Wasserstände. Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT) überprüft laufend nicht nur die Qualität unserer Gewässer, sondern seit 125 Jahren auch die Wassermengen. Gerade in Zeiten des Klimawandels haben diese Messungen eine hohe Bedeutung. Die […]
Mit Ausnahme von Osttirol und Kärnten, wo es im Februar

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Generationblue

https://www.generationblue.at/

Sprudelfacts „Hochwasser-Special“ Wir haben uns gefragt: Wie entsteht Hochwasser? Warum ist es gefährlich? Was mache ich bei Hochwassergefahr? Und wie funktionieren Hochwasser-Vorhersagen? Julia Lorenz ist Hochwasser-Expertin im BML und hat die Anworten! IInteressiert an noch mehr spannenden „Sprudelfacts“ rund um Wasser? Schau auf unserem Tiktok-Kanal vorbei! TikTok
pflanzten die Volksschulkinder der Gemeinde Eberstein (Kärnten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EU-Badegewässer – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/eh-badegewaesserbericht.html

Badewasserqualität in Europa: Österreich auf Platz 2 Der aktuelle Badegewässerbericht der EU-Kommission wurde veröffentlicht: Österreich verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahr im Ranking aus 30 Ländern von Platz 3 auf Platz 2. Von den insgesamt 261 untersuchten heimischen Badestellen wurden 99,6 Prozent (260 Stellen) als „ausgezeichnet“ oder „gut“ eingestuft. Zweiter Platz für Österreich Mit diesem […]
Bundesländer wie folgt aufteilen: Burgenland 20, Kärnten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden