Dein Suchergebnis zum Thema: Unabhängigkeit

Formel für Verzahnung von Schule und Lebenswelt | Ganztägig bilden.

https://www.ganztaegig-lernen.de/Programm/Netzwerk%20Ganztagsschule/Netzwerk%20IV%3A%20Lernkultur/formel-fuer-verzahnung-von-schule-und-leben

An der Berliner Friedensburg-Oberschule macht sich das Lehrerteam stark für mehr Chancen für den selbstbestimmten und erfolgreichen Einstieg in das Berufsleben. Die Ganztagsschule hat für diese Bildungsaufgabe eine eigene Form gefunden: Berufsorientierende Projekte für Kompetenzlernen. Das  Konzept steht in keinem Handbuch, sondern entsteht begleitend zum Handeln. 
Wirtschaftliches Denken und kreative Selbstverwirklichung Unabhängig

Ganztagsschulkongress 2013 – Workshop 7: Gemeinsam lernen! Was Vernetzung in der Kommune Schulen bringt. | Ganztägig bilden.

https://www.ganztaegig-lernen.de/ganztagsschulkongress-2013-workshop-7-gemeinsam-lernen-was-vernetzung-der-kommune-schulen-bringt

  Workshop 7 Gemeinsam lernen! Was Vernetzung in der Kommune Schulen bringt. Workshop beim 10. Ganztagsschulkongress Freitag, 06.12.2013, 16:00–18:00 Uhr, Raum A 04   Referentinnen und Referenten: Sabine Prinz (Schulleiterin, Stadtschule Bad Oldesloe, gebundene Ganztagsgrundschule), Karin Heinzen (Sachbereichsleiterin Kinder und Jugend, Stadt Bald Oldesloe)
“Ich würde mir wünschen, dass Kinder unabhängig von

Ganztagsbildung kommunal gestalten – den Rechtsanspruch gemeinsam umsetzen: Rückblick auf den DKJS-Workshop in Berlin am 25.11.2022 | Ganztägig bilden.

https://www.ganztaegig-lernen.de/workshop-rechtsanspruch-2022

Ab dem Schuljahr 2026/27 erhalten schrittweise alle Grundschüler:innen einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung. Doch wie wird der Rechtsanspruch in der Umsetzung gelingen? Welche Fragen bewegen die verschiedenen Akteur:innen aus Schule, Jugendhilfe, Kommune und Bildungspolitik? Um gemeinsam erste Antworten auf diese und weitere Fragen zu entwickeln, lud die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung am 25.11.2022 zu einem ganztägigen Workshop nach Berlin ein.
Ganztagsbildung und -betreuung bietet Kindern die Chance, unabhängig

Multiprofessionelle Schule | Ganztägig bilden.

https://www.ganztaegig-lernen.de/Programm/Netzwerk%20Ganztagsschule/Netzwerk%20VI%3A%20Zeit%20und%20Lernkultur/multiprofessionelle-schule

Die Pädagogen der Grundschule Schweinfurt haben eine Wahrnehmung dafür, dass ein Teil „ihrer“ Kinder zu Hause aus verschiedenen Gründen nicht optimal gefördert werden kann. Bewegungsmangel und nicht altersgerecht entwickelte Motorik scheinen da noch zu den kleineren Problemen zu gehören. Über ein Drittel der Schülerinnen und Schüler lebt mit nur einem Elternteil und der Schulleiter und seine Mitstreiterinnen wissen um die besonderen, teilweise sehr hohen sozialen und emotionalen Förderbedarfe.
Schulfeiern, an denen alle Kinder aktiv teilnehmen, unabhängig