Dein Suchergebnis zum Thema: Regierung

Das offizielle Internetportal der Stadt Fürth – Urbanes Wohnen mit Modellcharakter

https://www.fuerth.de/Home/stadtentwicklung/newsarchiv/archiv-2009/urbanes-wohnen-mit-modellcharakter.aspx

Eine der größten Erfolgsgeschichten der jüngeren Stadtentwicklung hat seinen überaus positiven Abschluss gefunden: die frühere William-O.-Darby-Kaserne ist praktisch ‚ausverkauft‘. Von 264 000 Quadratmetern zur Wohnnutzung freigegebener Flächen sind 261 000 Quadratmeter vergeben. Das konnten Oberbürgermeister Thomas Jung und Stadtplanungsamtsleiter Christian Schöner dieser Tage in einer Penthousewohnung der Familie Sander im ehemaligen Mannschaftsgebäude der US-Armee, hoch über dem Südstadtpark bekannt geben.
dann auch noch die völlig unerwartete Nachricht der Regierung

Das offizielle Internetportal der Stadt Fürth – Urbanes Wohnen mit Modellcharakter

https://www.fuerth.de/Home/stadtentwicklung/wohnen/urbanes-wohnen-mit-modellcharakter.aspx

Eine der größten Erfolgsgeschichten der jüngeren Stadtentwicklung hat seinen überaus positiven Abschluss gefunden: die frühere William-O.-Darby-Kaserne ist praktisch ‚ausverkauft‘. Von 264 000 Quadratmetern zur Wohnnutzung freigegebener Flächen sind 261 000 Quadratmeter vergeben. Das konnten Oberbürgermeister Thomas Jung und Stadtplanungsamtsleiter Christian Schöner dieser Tage in einer Penthousewohnung der Familie Sander im ehemaligen Mannschaftsgebäude der US-Armee, hoch über dem Südstadtpark bekannt geben.
dann auch noch die völlig unerwartete Nachricht der Regierung

Das offizielle Internetportal der Stadt Fürth – Urbanes Wohnen mit Modellcharakter

https://www.fuerth.de/Home/stadtentwicklung/konversion/william-o-darby-kaserne/urbanes-wohnen-mit-modellcharakter.aspx

Eine der größten Erfolgsgeschichten der jüngeren Stadtentwicklung hat seinen überaus positiven Abschluss gefunden: die frühere William-O.-Darby-Kaserne ist praktisch ‚ausverkauft‘. Von 264 000 Quadratmetern zur Wohnnutzung freigegebener Flächen sind 261 000 Quadratmeter vergeben. Das konnten Oberbürgermeister Thomas Jung und Stadtplanungsamtsleiter Christian Schöner dieser Tage in einer Penthousewohnung der Familie Sander im ehemaligen Mannschaftsgebäude der US-Armee, hoch über dem Südstadtpark bekannt geben.
dann auch noch die völlig unerwartete Nachricht der Regierung