Dein Suchergebnis zum Thema: mandarin

Innovation für Demokratie: Wie Technologie eine Kraft für die Demokratie sein kann – Gespräche aus dem Innovation for Democracy Café

https://www.freiheit.org/de/taiwan/wie-technologie-eine-kraft-fuer-die-demokratie-sein-kann-gespraeche-aus-dem-innovation

Am 20. April eröffnete Ya-wei Chou mit zwei Gästen das erste Innovation for Democracy Café: Frau Adriana Groh, Projektleiterin von The New Hanse, und Frau Hung-wen Tseng, stellvertretende Generalsekretärin von Green Citizens‘ Action Alliance (GCAA). Das Gesprächsthema der Episode: „wie Open Data und Civic Tech Initiativen der Zivilgesellschaft fördern können“.
Wettbewerbsfähigkeit zu verlieren“, begann Hung-wen auf Mandarin

Innovation for Democracy Cafe: Innovation for Democracy Café – Conversations on How Technology Can Be a Force for Democracy

https://www.freiheit.org/southeast-and-east-asia/innovation-democracy-cafe-conversations-how-technology-can-be-force

20th of April marked the launch of the first Innovation for Democracy Café with Ya-wei Chou being joined by two guests; Ms. Adriana Groh, Project Lead of The New Hanse, and Ms. Hung-wen Tseng, Green Citizens‘ Action Alliance (GCAA) Deputy Secretary-General. The online webinar discussed “How Can Open Data and Civic Tech Facilitate Initiatives of Civil Society”
Hung-wen begins in Mandarin with simultaneous English

Dr. Nele Fabian

https://www.freiheit.org/de/dr-nele-fabian?page=1

Dr. Nele Fabian ist Senior European Affairs Manager bei der FNF Europe und ist verantwortlich für die Themenbereiche Wirtschaft, Innovation und Umwelt, die Beziehungen zwischen der EU und China sowie zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich.
spricht sie Englisch, Französisch, Hochchinesisch (Mandarin

Dr. Nele Fabian

https://www.freiheit.org/de/dr-nele-fabian

Dr. Nele Fabian ist Senior European Affairs Manager bei der FNF Europe und ist verantwortlich für die Themenbereiche Wirtschaft, Innovation und Umwelt, die Beziehungen zwischen der EU und China sowie zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich.
spricht sie Englisch, Französisch, Hochchinesisch (Mandarin

Dr. Nele Fabian

https://www.freiheit.org/dr-nele-fabian

Dr. Nele Fabian ist Senior European Affairs Manager bei der FNF Europe und ist verantwortlich für die Themenbereiche Wirtschaft, Innovation und Umwelt, die Beziehungen zwischen der EU und China sowie zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich.
native language German, she speaks English, French, Mandarin

Office Opening: Our New Global Innovation Hub in Taipei

https://www.freiheit.org/global-innovation-hub-taipei/our-new-global-innovation-hub-taipei

On March 21, 2023, the Friedrich-Naumann-Foundation for Freedom (FNF) inaugurated its „Global Innovation Hub“ with a reception in Taipei. Bettina Stark-Watzinger, Germany’s Minister of Education and Research, was the guest of honour and opened the new Global Innovation Hub as a member FNF´s Board of Trustees. She was in Taiwan in her capacity as a Minister.
acted as the Masters of Ceremonies in English and in Mandarin

Office Opening: Unser neuer Global Innovation Hub in Taipei

https://www.freiheit.org/de/taiwan/unser-neuer-global-innovation-hub-taipei

Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit hat am 21. März 2023 ihren „Global Innovation Hub“ mit einem Empfang in Taipei eingeweiht. Bettina Stark-Watzinger, Deutschlands Bundesministerin für Bildung und Forschung, war der Ehrengast der Veranstaltung und eröffnete das Büro als Mitglied des Kuratoriums der Friedrich-Naumann-Stiftung. Sie besuchte Taiwan in ihrer Tätigkeit als Ministerin.
Bühnenprogramm zur Büroeröffnung auf Englisch und Mandarin

Restart21: Ein resilientes Stehaufmännchen – was Deutschland von Taiwan lernen kann

https://www.freiheit.org/de/taiwan/ein-resilientes-stehaufmaennchen-was-deutschland-von-taiwan-lernen-kann

Taiwan hat keine einfache Ausgangslage. Trotzdem ist das Land erfolgreich – ein Stehaufmännchen. Die Gründe dafür haben dazu beigetragen, dass Taiwan bislang souverän durch die Pandemie gekommen ist, und auch der jüngste und bisher größte Ausbruch unter Kontrolle ist.
konnte jeder – und so gibt es die App nicht nur in Mandarin

China Bulletin: China Parteitag Xi Jinping: So übt China „Soft Power“ in Taiwan aus

https://www.freiheit.org/de/global-innovation-hub-taipeh/so-uebt-china-soft-power-taiwan-aus

Am 26. November wählen die Bürgerinnen und Bürger Taiwans eine neue Kommunalverwaltung. Die Wahlen stehen im Mittelpunkt chinesischer Ambitionen: Peking hofft, dass eine mögliche pro-chinesische Mehrheit in der taiwanischen Regierung die Tür für mehr Einflussnahme öffnet. Am meisten und am großflächigsten eingesetzt werden sogenannte “Information Operations”, Desinformation und Misinformation. Es ist wichtig, dass die Welt ein Auge auf diese Wahl wirft. Denn falls diese Taktik hier funktionieren sollte, wird China sie auch in anderen Teilen der Welt anwenden.
Propagandainhalten werden nun häufiger nicht mehr auf Mandarin-Chinesisch