Dein Suchergebnis zum Thema: Zeugnis

Bildung: Bildungsbericht 2020: Schlechtes Zeugnis für

https://www.freiheit.org/de/bildung-bildungsbericht-2020-schlechtes-zeugnis-fuer-das-deutsche-bildungssystem

Gestern wurde der Bildungsbericht 2020 veröffentlicht. Das deutsche Bildungssystem hat noch einmal schlechtere Noten bekommen, als im letzten Bericht vor zwei Jahren. So nahm beispielsweise der Anteil an Schülerinnen und Schülern ohne Hauptschulabschluss um 20% zu. Dies ist keine gute Ausgangslage, um die schwierigen Monate der Corona-Pandemie einigermaßen glimpflich zu überstehen. Deshalb muss die deutsche Bildungspolitik in den Sommerferien aktiv werden.
öffnen Bildung Bildungsbericht 2020: Schlechtes Zeugnis

Datenschutz: Entscheidung mit wegweisender Bedeutung für die Sicherheitspolitik

https://www.freiheit.org/de/entscheidung-mit-wegweisender-bedeutung-fuer-die-sicherheitspolitik

Das Bundesverfassungsgericht hat die so genannte Palantir Software zur Überwachung in den Polizeigesetzen Hessens und Hamburgs für verfassungswidrig erklärt. Diese Entscheidung ist wegweisend. Die Grundrechte der Menschen dürfen nicht durch digitale Überwachungssysteme verletzt werden, meint Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Bundesjustizministerin a.D. und stellv. Vorsitzende der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit.
Gerhart Baum in Istanbul 20.03.2024 Gemischtes Zeugnis

Künstliche Intelligenz: Datentransparenz und Informationsfluss im sozialistischen Vietnam

https://www.freiheit.org/de/vietnam/datentransparenz-und-informationsfluss-im-sozialistischen-vietnam

Regierungen weltweit erkennen die Bedeutung von offenen Daten und künstlicher Intelligenz für Wirtschaftsentwicklung und bessere Regierungsführung. Das gilt auch für Vietnam. Doch allein fortschrittliche Technologie reicht nicht aus. Wesentlich ist ein umfassender Zugang zu Daten durch Regierung und Unternehmen, um Innovation und sozio-ökonomische Entwicklung voranzutreiben. Wie steht es um den Datenzugang in Vietnam?
freiheit.org Mehr zum Thema 20.03.2024 Gemischtes Zeugnis

Serbien: „Istina“ – eine filmische Betrachtung der Menschenrechte

https://www.freiheit.org/de/westliche-balkanlaender/istina-eine-filmische-betrachtung-der-menschenrechte

„Istina“, ein narrativer Kurzfilm, der von der Hamburg Media School produziert und vom Westbalkan-Büro der Stiftung unterstützt wurde, schildert die erschütternde Reise einer serbischen Fotojournalistin und ihrer Tochter auf der Flucht vor Rechtsextremismus. Der Film ist mehr als nur eine Geschichte, er spiegelt die Bedrohungen wider, denen Journalisten und Aktivisten ausgesetzt sind, und verdeutlicht die drängenden Probleme in Serbien und darüber hinaus.
realen Szenarien wider und ist ein künstlerisches Zeugnis

Stipendien für Auszubildende: Stipendien für Auszubildende

https://www.freiheit.org/de/deutschland/neu-ab-mai-2024-fnf-stipendien-fuer-auszubildende-aus-berlin-und-brandenburg

Heute startet die Bewerbungsphase für die Azubi-Stipendien. Du bist in Deiner Traum-Ausbildung gestartet, bringst Dich in Deinem Betrieb, in der Schule, in einem Verein, einer Gemeinde, in der Nachbarschaftshilfe oder in der Familie mit ein und hast eine liberale, weltoffene Einstellung? Dann bist Du bei der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit genau richtig. Bewirb Dich jetzt bis zum 15. Juni. Wir fördern Auszubildende, die ab Sommer 2024 in Berlin und Brandenburg ins 2. Ausbildungsjahr kommen.
folgende Unterlagen beizufügen: letztes Schulzeugnis Zeugnis