Dein Suchergebnis zum Thema: Taliban

Proteste im Iran: Gewalt und Verbrechen gegen Frauen im Iran

https://www.freiheit.org/de/global-human-rights-hub-genf/gewalt-und-verbrechen-gegen-frauen-im-iran

„Frauen, Leben, Freiheit“ und „Tod dem Diktator“ lauten die Sprechchöre, die seit Beginn der Proteste im Iran auf den Straßen verschiedener Städte skandiert werden. Die Rechte der Frauen im Iran werden vom Regime ständig gewaltsam verletzt. Die jüngsten Unruhen haben die jahrelange Schikane, Unterdrückung und Brutalität des iranischen Regimes nur noch deutlicher gemacht. Die Proteste sind ein wiederholtes Zeichen dafür, dass die Bevölkerung im Iran die Freiheitseinschränkungen und die Verstoße gegen Menschenrechte nicht länger tolerieren will. Jetzt ist es dringend geboten, die Frauen im Iran solidarisch zu unterstützen.
die Sittenpolizei ist in vielerlei Hinsicht mit dem Taliban-Ministerium

LGBTQI+: LGBTQI+-Personen in Europa

https://www.freiheit.org/de/deutschland/beleidigt-bedroht-und-attackiert-homophobie-und-das-leben-von-lgbtqi-personen-europa

Zum internationalen Tag gegen Homo-, Bi- und Transphobie sind die Zahlen erschreckend: In über 77 Ländern sind gleichgeschlechtliche Beziehungen kriminalisiert, in mindestens 5 Staaten droht die Todesstrafe. In Russland, Polen und Ungarn sind LGBTQI+-Personen weiterhin Gewalt und Diskriminierung ausgesetzt. Deutschland hat Fortschritte gemacht, etwa durch den Queer-Beauftragten und das neue Selbstbestimmungsgesetz – doch Hasskriminalität bleibt eine Herausforderung.
Es dauerte keine drei Wochen, bis die Taliban in Kabul

Internationale Politik: Paktistan

https://www.freiheit.org/de/pakistan/pakistan-der-krise

Am 9. Mai wurde der pakistanische Ex-Premier und Oppositionsführer Imran Khan in einer spektakulären Aktion von paramilitärischen Einheiten in einem Gerichtssaal festgenommen. Die darauf folgenden landesweiten Demonstrationen und Ausschreitungen sind nur der vorläufige Höhepunkt eines politischen Machtkampfes, der seit einem Jahr die politischen Institutionen in ihrer Entscheidungsfähigkeit lähmt. Die aktuellen Ereignisse sind Ausdruck einer Verschiebung des etablierten politischen Machtgefüges in Pakistan.
Seit der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan