Dein Suchergebnis zum Thema: Nordkorea

Südkorea: Parlamentswahl in Südkorea 2024

https://www.freiheit.org/de/nord-und-suedkorea/wahl-suedkorea-alte-maenner-im-schlamm

Am 10. April wählt Südkorea ein neues Parlament. Inhalte stehen nicht im Zentrum des Wahlkampfes. Trotz zunehmender sozialer und wirtschaftlicher Probleme geht es vor allem um Intrigen und persönliche Anfeindungen – und um einen beispiellosen Ärztestreik. Viele Koreaner haben das Vertrauen in ihr Parlament verloren und wünschen sich eine bessere demokratische Kultur.
dem Jahreswechsel machte er sogar die Aussage, dass Nordkorea

Ostasien: “Ein Versuch, die Spannungen abzubauen”

https://www.freiheit.org/de/nord-und-suedkorea/ein-versuch-die-spannungen-abzubauen

Erstmals seit 2019 soll es Ende Mai wieder zu einem Spitzentreffen zwischen China, Japan und Südkorea kommen. Chinas aggressives Vorgehen und Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine haben die Spannungen in Ostasien erhöht. Doch wirtschaftlich sind die Staaten eng miteinander verflochten. Der Gipfel in Südkoreas Hauptstadt soll zunehmender Blockbildung entgegenwirken. Freiheit.org sprach mit Frederic Spohr, dem Leiter des Korea-Büros der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit in Seoul, über die Hintergründe des bevorstehenden Treffens.
eine engere Kooperation zwischen Russland, China und Nordkorea

Nicaragua: Verfolgung der Kirche in Nicaragua

https://www.freiheit.org/de/lateinamerika/das-nicaraguanische-regime-radikalisiert-sich-weiter-die-verfolgung-der-kirche-nimmt

Die katholische Kirche nimmt für viele Nicaraguaner eine wichtige Rolle ein. Sie diente bereits 2018 als Zufluchtsort vor der Polizei für Demonstranten. Zwischen dem Regime und der Opposition ist sie bislang vor allem als Mediator und Ruhepol aufgetreten. Seit der Regierung von Daniel Ortega ist sie allerdings ins Fadenkreuz geraten, viele Kirchenvertreter wurden verhaftet und von Jesuiten geführte Universitäten geschlossen. Damit werden die letzten Freiräume des Landes gefährdet.
nimmt kein Ende Nicaragua wird inzwischen als das Nordkorea

Südost- und Ostasien | Friedrich-Naumann-Stiftung

https://www.freiheit.org/de/suedost-und-ostasien

Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (FNF) fördert Demokratie, Menschenrechte, wirtschaftliche Freiheit und unterstützt die Eindämmung des Klimawandels. In Südost und Ostasien haben wir Büros in Bangkok, Hanoi, Jakarta, Manila, Seoul, Taipei und Yangon. Wir arbeiten auch in Malaysia. Als politische Stiftung kooperieren wir mit lokalen sowie internationalen Partnerorganisationen: wir organisieren Workshops, bieten eine Plattform für Dialoge und ermöglichen Menschen eine Teilnahme an Kursen in der Stiftungsakademie in Deutschland. Sollten Sie Fragen oder Anregungen zu unserer Arbeit haben, kontaktieren Sie uns bitte. Hier können Sie auch unser Team kennenlernen.
Nordkorea 13.09.2023 Frederic Spohr Jannik Krahe

Südost- und Ostasien | Friedrich-Naumann-Stiftung

https://www.freiheit.org/de/suedost-und-ostasien?page=1

Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (FNF) fördert Demokratie, Menschenrechte, wirtschaftliche Freiheit und unterstützt die Eindämmung des Klimawandels. In Südost und Ostasien haben wir Büros in Bangkok, Hanoi, Jakarta, Manila, Seoul, Taipei und Yangon. Wir arbeiten auch in Malaysia. Als politische Stiftung kooperieren wir mit lokalen sowie internationalen Partnerorganisationen: wir organisieren Workshops, bieten eine Plattform für Dialoge und ermöglichen Menschen eine Teilnahme an Kursen in der Stiftungsakademie in Deutschland. Sollten Sie Fragen oder Anregungen zu unserer Arbeit haben, kontaktieren Sie uns bitte. Hier können Sie auch unser Team kennenlernen.
27.06.2023 Sophia Brachtendorf Hungerkrise in Nordkorea

Nicaragua: Nicaragua genehmigt neuen deutschen Botschafter nach diplomatischen Spannungen

https://www.freiheit.org/de/zentralamerika/nicaragua-genehmigt-neuen-deutschen-botschafter-nach-diplomatischen-spannungen

Felix Maradiaga examina el reciente gesto diplomático de Nicaragua hacia Alemania y devela la preocupante realidad detrás de la política exterior del régimen Ortega-Murillo, marcada por alianzas con regímenes autoritarios y un aislamiento de las democracias occidentales.
die Allianzen mit autoritären Regimen wie Russland, Nordkorea