Dein Suchergebnis zum Thema: Jordanien

Vielfalt: Erforschung der Vielfalt jenseits von Etiketten

https://www.freiheit.org/de/spanien-italien-portugal-und-mittelmeerdialog/erforschung-der-vielfalt-jenseits-von-etiketten

Das Madrider Büro stellt den Dokumentarfilm vor, in dem Experten und normale Bürger ihre Ideen und Eindrücke rund um das Konzept der Vielfalt teilen. Der Anfang 2023 in Madrid und Barcelona gedrehte Dokumentarfilm zielt darauf ab, verschiedene Ansätze zu dem komplexen, missverstandenen und überstrapazierten Konzept der Vielfalt zu reflektieren.
EN DE Kairo Ägypten EN DE Amman Jordanien

Pressestimmen zu Taiwan : Was bringt Taiwan der Pelosi-Besuch?

https://www.freiheit.org/de/global-innovation-hub-taipeh/was-bringt-taiwan-der-pelosi-besuch

Für Taiwan war der Besuch von Nancy Pelosi ein ambivalentes Ereignis. Pelosi wird von vielen Taiwanerinnen und Taiwanern geschätzt als scharfe Kritikerin Pekings und als Kämpferin für die Menschenrechte. Die Regierung in Taipei sieht in Pelosis Besuch ein Signal, dass die USA weiterhin an der Seite der Insel stehen. Unsere Expertin Anna Marti analysiert, was Taiwan eigentlich von so einem Besuch hat.
EN DE Kairo Ägypten EN DE Amman Jordanien

Philippinen: Freiheit für Leila de Lima

https://www.freiheit.org/de/freiheit-fuer-leila-de-lima

Aufgrund von mehreren politisch motivierten Klagen sitzt die Senatorin Leila de Lima, die schärfste Kritikerin des philippinischen Präsidenten Duterte, seit bereits vier Jahren in Untersuchungshaft. Die Anwältin und ehemalige Vorsitzende der Philippinischen Menschenrechtskommission wird so wichtiger Oppositionsrechte beraubt. Wenn wir Menschenrechte weltweit schützen wollen, müssen wir uns für die Rechte von politischen Gefangenen wie Leila de Lima einsetzen.
EN DE Kairo Ägypten EN DE Amman Jordanien

Nachruf: Henry Kissinger

https://www.freiheit.org/de/nordamerika/kissinger-ein-grosser-stratege-und-ein-grosser-freund-deutschlands

Im Alter von 100 Jahren hinterlässt Henry Kissinger ein eindrucksvolles Erbe als einer der einflussreichsten Außenminister des 20. Jahrhunderts. Als Sicherheitsberater und Außenminister von Präsidenten Nixon und Ford prägte er die Öffnung für China und Friedensverhandlungen mit Vietnam. Als Freund Deutschlands und regelmäßiger Besucher blieb seine Verbundenheit mit der Heimat seiner Familie, Fürth, stark. Mit dem Tod von Henry Kissinger verliert die Welt einen großen Diplomaten, die USA eine Persönlichkeit, und Deutschland einen treuen Freund.
EN DE Kairo Ägypten EN DE Amman Jordanien

Nordkorea: Nordkorea

https://www.freiheit.org/de/nord-und-suedkorea/kim-jong-un-gibt-ziel-einer-friedlichen-wiedervereinigung-auf

Der Machthaber schickt zum Jahreswechsel aggressive Warnungen an Südkorea und an die Vereinigten Staaten. An einem Dialog mit den liberalen Demokratien scheint er kaum noch interessiert. Dies markiert einen drastischen Bruch mit der jahrzehntelangen Staatsdoktrin und beunruhigt Südkorea. Stattdessen wendet sich Nordkorea weiter Russland zu. Die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel erreichen damit einen neuen Höhepunkt.
EN DE Kairo Ägypten EN DE Amman Jordanien

Kamerun: Fußball im Land der zwei Pandemien

https://www.freiheit.org/de/subsahara-afrika/fussball-im-land-der-zwei-pandemien

Wenn am Sonntag in der kamerunischen Hauptstadt Jaunde das Finale des Africa Cup of Nations stattfindet, richten sich Millionen Augen auf das sportliche Spektakel. Doch so immens das Interesse am Turnier auch ist, so intensiv werden Diskussionen darüber geführt. Denn die Sicherheitslage in Kamerun ist nicht nur aufgrund der Covid-Pandemie kritisch.
EN DE Kairo Ägypten EN DE Amman Jordanien

Veranstaltung: Journalists Defending Human Rights

https://www.freiheit.org/de/deutschland/internationale-konferenz-journalists-defending-human-rights

Angegriffen, verfolgt und inhaftiert. Journalistinnen und Journalisten, die über Menschenrechtsverletzungen berichten, werden zur Zielscheibe, nur, weil sie ihre Arbeit machen. Anlässlich des 75. Jahrestages der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und des 25. Jahrestages der UN-Erklärung über Menschenrechtsverteidiger veranstalten die Friedrich-Naumann-Stiftung und Reporter ohne Grenzen Deutschland heute gemeinsam die internationale Konferenz „Journalists Defending Human Rights“. Hören Sie prominente Menschenrechtsjournalistinnen und -journalisten, wie die Nobelpreisträgerin Maria Ressa, sowie Journalistinnen aus anderen Ländern.
EN DE Kairo Ägypten EN DE Amman Jordanien

Pressefreiheit: Watching the Watchdogs

https://www.freiheit.org/de/human-rights-hub-genf/watching-watchdogs

2024 beginnt für die Europäische Union eine neue Ära im Kampf um den Schutz von Journalisten und der Pressefreiheit vor Spyware-Missbrauch. Nach monatelangen Debatten einigten sich die EU-Institutionen im Dezember 2023 auf den Europäischen Rechtsakt zur Medienfreiheit (EMFA). Die vorläufige Einigung enthält neben vielen neuen Regeln auch verstärkte Schutzmaßnahmen für Journalisten und ihre Quellen vor Zwangsüberwachung, einschließlich Spionageprogrammen wie Pegasus.
EN DE Kairo Ägypten EN DE Amman Jordanien