Dein Suchergebnis zum Thema: Indischer Ozean

Meintest du indischen ozean?

Publikation: Unterseekabel im Westlichen Indischen Ozean

https://www.freiheit.org/de/deutschland/unterseekabel-im-westlichen-indischen-ozean-und-ihre-geopolitische-bedeutung

Die Zerstörung von Telekommunikationsunterseekabeln in der Ostsee und im Roten Meer haben zu erheblichen Internetausfällen in mehreren afrikanischen Staaten geführt. Denn: Ohne Unterseekabel kein Internet, keine Verbindung mit der Welt. Die Studie der Friedrich-Naumann-Stiftung und der Stellenbosch Universität beleuchtet die zentrale Rolle der Unterseekabel für Afrikas digitale Transformation.
Publikation Unterseekabel im Westlichen Indischen Ozean

Afrika: EU-Afrika-Beziehungen im Rampenlicht

https://www.freiheit.org/de/spanien-italien-portugal-und-mittelmeerdialog/eu-afrika-beziehungen-im-rampenlicht

Die Jahreskonferenz Afrika XXI wird am 23. November in der Universidade Europeia in Lissabon stattfinden. Diese Initiative ist ein gemeinsames Unterfangen des Madrid Büros der Friedrich-Naumann-Stiftung (FNF) und ihres portugiesischen Partners, des Instituts zur Förderung Lateinamerikas und der Karibik (IPDAL). Ziel dieser bedeutenden Initiative ist es, Vertreter der Diplomatie, der Politik, des Privatsektors und der Wissenschaft zusammenzubringen, um eingehende Diskussionen über die Stärkung der Beziehungen zwischen Europa und den afrikanischen Staaten zu fördern.
15.03.2024 Unterseekabel im Westlichen Indischen Ozean

Security: (4.10.2022) Warsaw Security Forum 2022

https://www.freiheit.org/de/node/34426

Friedrich Naumann Foundation will participate in this year’s Warsaw Security Forum. The #WSF2022 Global Outlook track will offer a wide perspective on the current world developments including: Perspectives for Ukraine, NATO’s readiness to react, shaping the Long-term Response to Russia’s Imperialism and relations with China and the Indo-Pacific Security.
15.03.2024 Unterseekabel im Westlichen Indischen Ozean

Security: (14.11.2022) Gender x Geopolitics

https://www.freiheit.org/de/node/34799

Register for this high-level event in Brussels taking place on Monday the 14th of November on how to make security policy more inclusive. Research shows that the inclusion of women in peace negotiations, results in more sustainable social and political peace. How can women contribute to the prevention of conflicts and the promotion of reconciliation?
15.03.2024 Unterseekabel im Westlichen Indischen Ozean

Foreign Policy: Toward a truly inclusive foreign and security policy for Europe

https://www.freiheit.org/de/node/35537

Gender equality is an important tool for better foreign and security policy. Not only is there a need for more representation of women, but female perspectives also help to make policies more sustainable, effective and fair. These are some of the outcomes of a discussion of the Friedrich Naumann Foundation on gender-just foreign and security policies, which took place on 14 November in Brussels.
15.03.2024 Unterseekabel im Westlichen Indischen Ozean

Pressefreiheit: Besorgnis über schwindende Pressefreiheit in Kenia

https://www.freiheit.org/de/kenia/besorgnis-ueber-schwindende-pressefreiheit-kenia-0

Journalisten in Kenia sind besorgt über zunehmende Drohungen und Angriffe seit dem Regierungswechsel im September dieses Jahres. Auf einer Veranstaltung er Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit diskutierten Medienschaffende über die Situation der Pressefreiheit in Kenia.
15.03.2024 Unterseekabel im Westlichen Indischen Ozean

Klimawandel: Wetterextremen

https://www.freiheit.org/de/deutschland/land-unter-wie-kommen-wir-besser-mit-wetterextremen-zurecht

Ob die aktuelle Flutkatastrophe in Deutschland auf den Klimawandel zurückzuführen ist, lässt sich unmöglich beantworten. Doch Zahl und Ausmaß von Wetterextremen wird aufgrund des Klimawandels sehr wahrscheinlich zunehmen. Eine Studie der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit zeigt, mit welchen Maßnahmen sich Kommunen zukünftig am besten darauf vorbereiten können.
15.03.2024 Unterseekabel im Westlichen Indischen Ozean

Afrika: Die Konferenz Afrika XXI in Lissabon

https://www.freiheit.org/de/spanien-italien-portugal-und-mittelmeerdialog/die-konferenz-afrika-xxi-lissabon

Diplomaten, Vertreter aus Wissenschaft und Politik kamen am 23. November in der Universidade Europeia in Lissabon zur Afrika XXI-Konferenz zusammen. Africa XXI ist eine wichtige Plattform für den Austausch von Wissen über die europäisch-afrikanischen Beziehungen. Die gemeinsam von IPDAL (Institut zur Förderung Lateinamerikas und der Karibik) und der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit Madrid (FNF) ausgerichtete Veranstaltung hatte zum Ziel, den Diskurs, das Verständnis und die Zusammenarbeit zwischen den beiden Kontinenten zu fördern.
15.03.2024 Unterseekabel im Westlichen Indischen Ozean