Dein Suchergebnis zum Thema: Griechenland

WEBTALK: #ShrinkingSpaces: Freiheit und Zivilgesellschaft unter Druck

https://www.freiheit.org/de/pakistan/shrinkingspaces-freiheit-und-zivilgesellschaft-unter-druck

Wie ist die gegenwärtige zivilgesellschaftliche und menschenrechtliche Lage in Pakistan? Welche innenpolitischen Schwerpunkte setzt die Regierung unter Premierminister Shehbaz Sharif? Was kann Deutschland tun, um die Zivilgesellschaft vor Ort zu unterstützen? WebTalk #ShrinkingSpaces 15 Feb 12:00 – 13:15 Uhr
Südosteuropa Regionalbüro EN DE Athen Griechenland

Podcast: #1 Talking about Populism

https://www.freiheit.org/de/node/20283

In the first episode of IAF TALK we’re meeting Milosz Hodun, International Officer of Nowoczesna party in Poland, and Ines Holzegger, International Officer of YUNOS (youth organization of NEOS party Austria), who give us an insight into the latest political developments in their countries and how populism is affecting the situation.
Südosteuropa Regionalbüro EN DE Athen Griechenland

Meet the Trainers: Vukosava Crnjanski

https://www.freiheit.org/de/node/39632

Vuka has worked as a trainer and practitioner since 2004, providing capacity-building in advocacy, public outreach, campaigning, strategic planning etc. Her work extends to political parties, non-governmental organizations, govern-ment officials, media outlets, and institutions on a local and international scale.
Südosteuropa Regionalbüro EN DE Athen Griechenland

MD GO Kanal für die Freiheit | Friedrich-Naumann-Stiftung

https://www.freiheit.org/de/spanien-italien-portugal-und-mittelmeerdialog/focus/md-go-kanal-fuer-die-freiheit

MD GO ist die Online-Streaming-Plattform zur Verbreitung all der verschiedenen Aktivitäten wie Konferenzen, Diskussionsrunden, Vorträge und anderen Veranstaltungen, die in Spanien, Italien, Portugal und den Ländern der MENA-Region stattfinden und vom Büro der Friedrich-Naumann-Stiftung in Madrid entwickelt wurden.  Insbesondere besteht das Ziel des Mittelmeerdialog-Projekts darin, einen geostrategischen Dialog aus einer liberalen Perspektive zu etablieren, um die Aufmerksamkeit von einem problembasierten Blick auf die Region auf einen positiven, chancenorientierten Ansatz zu lenken. Durch die Verbindung liberal eingestellter Menschen und Institutionen aus dem Mittelmeerraum, Westafrika und Europa tragen wir zu überregionalen Lösungen in den Bereichen Migration, wirtschaftliche Zusammenarbeit, Energie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und integrierte Sicherheit bei. Wir glauben, dass dies bedeutende Auswirkungen auf die wirtschaftliche Entwicklung und die soziale Eingliederung rund um das Mare Nostrum haben wird.  Folgen Sie uns für wöchentliche Veranstaltungen. 
Südosteuropa Regionalbüro EN DE Athen Griechenland