Dein Suchergebnis zum Thema: Gewaltenteilung

Unsere Themen

https://www.freiheit.org/de/mexiko/unsere-themen

Was macht FNF in Mexiko? Wir arbeiten an Projekten, die sich auf verschiedene Themen konzentrieren, darunter Marktwirtschaft, Rechtsstaatlichkeit und gute Regierungsführung, Menschenrechte, liberaler Dialog und politische Bildung. Erfahren Sie hier mehr über diese Schwerpunkte
Es garantiert die Regeln der Gewaltenteilung, die Achtung

Veranstaltung: Rechtsextremismus in der Polizei

https://www.freiheit.org/de/rechtsextremismus-der-polizei

Skandale wie die Drohbriefe des NSU 2.0, Misshandlungen von Verdächtigen mit Migrationserfahrungen und Chatgruppen mit rassistischen Inhalten werfen Fragen auf: Wie rechts ist unsere Polizei? Sind Fälle von Rassismus und Rechtsextremismus tatsächlich nur Ausnahmen? Diese Fragen beantworten heute Abend Aiko Kempen, Canan Topçu und Felix Bölter im Gespräch mit Christoph Giesa.
Grundpfeiler unserer Demokratie jedoch beschädigt: die Gewaltenteilung

Theodor-Heuss-Preis 2023: Theodor-Heuss-Preis

https://www.freiheit.org/de/deutschland/zwischen-wahrheit-und-luege-unterscheiden-chance-der-demokratie

Am Samstag wurde der Theodor-Heuss-Preis im Haus der Wirtschaft in Stuttgart an den Mitgründer der Anti-Korruptionsstiftung Alexej Nawalnys, Leonid Wolkow, verliehen. Mit dem Preis werden jährlich Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße für die Werte der Demokratie und des freiheitlichen Denkens einsetzen. Die Verleihung des Preises am 12. Mai 2023 steht ganz im Zeichen des Engagements für die Verteidigung der Demokratie und der Förderung politischer Bildung. Wolkow spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufdeckung von Lügen, Desinformation und Falschinformationen des Putin-Regimes und kämpft für ein demokratisches Russland.
Sie liegen in der Gewaltenteilung, der Kontrolle der

Pandemie: Grundrechte kennen keine Quarantäne

https://www.freiheit.org/de/grundrechte-kennen-keine-quarantaene

Nicht nur die Menschen sind nach über einem Jahr Pandemie, Lockdown, Impf- und Testchaos mürbe. Auch der Rechtsstaat ächzt und stöhnt. Es braucht endlich eine Kehrtwende in der deutschen Politik. Wir sollten unsere mühsam erkämpften Rechte nicht zugunsten eines paternalistischen Fürsorgestaats aufgeben, fordert Sabine Leutheusser-Schnarrenberger.
Diese sind gemäß Gewaltenteilung gerade nicht für tiefe

El Salvador: Bitcoin: Das neuste Experiment des salvadorianischen Präsidenten mit autokratischen Zügen

https://www.freiheit.org/de/zentralamerika/bitcoin-das-neuste-experiment-des-salvadorianischen-praesidenten-mit-autokratischen

Im Juni hat das Parlament von El Salvador die Verwendung von Bitcoin als offizielle Zweitwährung erlaubt. Nun ist das entsprechende Gesetz in Kraft getreten. Doch viele Fragen bleiben offen. Präsident Bukele scheint eher seine Macht austesten zu wollen, als die finanzielle Inklusion seines armen Landes voranzutreiben.
Abgeordnetenkammer bekannt wurde, mahnten die USAdie Wahrung der Gewaltenteilung