Dein Suchergebnis zum Thema: Französische Sprache

Shangri-La Dialog 2024: Shangri-La Dialog

https://www.freiheit.org/de/suedost-und-ostasien/staerkere-praesenz-deutschlands-im-indo-pazifik-ist-unerlaesslich

In Singapur findet Asiens wichtigste Sicherheitskonferenz statt: der Shangri-La Dialog. Besonders im Fokus steht die Sicherheit im Indo-Pazifik, einer Region von globaler Relevanz, vor allem für Handelsnationen wie Deutschland. Angesichts der wachsenden Spannungen im Südchinesischen Meer versammeln sich Verteidigungsminister und führende Militärs aus aller Welt, um über kooperative Sicherheit und strategische Partnerschaften zu diskutieren.
Die Vermeidung konfrontativer Sprache legt nahe, dass

Newsletter: Polen Newsletter

https://www.freiheit.org/de/mitteleuropa-und-baltische-staaten/poland-love-mai

Ein Vortrag von Holocaust-Forschern in Warschau wurde von einem polnischen rechtsextremen Politiker gewaltsam gestört. Dies war ein Thema großer Kontrover-sen im Mai. Außerdem wird die staatliche Kontrolle über Schulen verschärft. Der Ombudsmann für Kinder soll in den kommenden Monaten die als LGBTQI-freundlich eingestuften Schulen inspizieren.
unermüdliche Kämpferin für die Anerkennung der schlesischen Sprache

Deutschlandbilder: Wie sehen uns die Menschen in anderen Ländern?

https://www.freiheit.org/de/deutschland/wie-sehen-uns-die-menschen-anderen-laendern

Die Pandemie, der Krieg Russlands in der Ukraine und die Energiekrise haben dazu geführt, dass sich Deutschland unbequemen Wahrheiten stellen muss. Doch was denken eigentlich die Menschen in anderen Ländern über die Deutschen? Zu Themen wie Stärkung der Verteidigungsfähigkeit, Fracking, Verlängerung der Laufzeit der Atomreaktoren und Sicherheit der Energieversorgung ringt Deutschland um Positionen. Das nehmen die Menschen in anderen Ländern zur Kenntnis – oft mit einiger Verwunderung.
Zurückführen lässt sich dies vor allem auf die Sprache

Fußball-WM : „Ich bin mehr als enttäuscht“

https://www.freiheit.org/de/deutschland/ich-bin-mehr-als-enttaeuscht

Kurz vor dem Anpfiff nehmen die Boykott-Aufrufe der Fußball-WM zu. Eine Katastrophe mit Ansage, nennt es die ehemalige Abgeordnete und Mitglied des Vorstands der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Anne Brasseur. Sie präsentierte bereits vor vier Jahren einen kritischen Bericht über „Good football governance“ im Europarat. Kern der Forderung: ein unabhängiges Kontrollgremium für die Fifa-Führungsspitze. Wie beurteilt sie die Entwicklung der Fifa in Sachen „Good governance“ heute? Und wie sieht Brasseur, die sich ihr gesamtes politisches Leben lang für Menschenrechte eingesetzt hat, die derzeitige Situation in Katar?
der Fifa im September dieses Jahres in Costa Rica sprach

Global Innovation Hub, Taipei | Friedrich-Naumann-Stiftung

https://www.freiheit.org/de/taiwan

Der Global Innovation Hub der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit wurde 2021 in Taipei wiedereröffnet. Der Hub wird sich auf die Themen „Digitale Transformation“ und „Innovation für Demokratie“ konzentrieren. Mit seinem internationalen globalen Netzwerk aus Expertinnen und Experten, Partnerorganisationen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern will der Hub die Friedrich-Naumann-Stiftung auf ihrem Weg zu einer kreativen Innovationsplattform für den Liberalismus unterstützen. Der Hub arbeitet mit der Open Culture Foundation (OCF), der Taiwan Youth Association for Democracy (TYAD), People Powered und weiteren gleichgesinnten Partnern zusammen. Sollten Sie Fragen zu unserer Arbeit haben, kontaktieren Sie uns bitte. Sie können unser Team auch kennenlernen.
Freiheit.org sprach mit Dr.

Krieg in Europa: Republik Moldau: Internationale Geberkonferenz sammelte in Berlin rund 700 Millionen Euro

https://www.freiheit.org/de/rumaenien-und-republik-moldau/republik-moldau-internationale-geberkonferenz-sammelte-berlin-rund

Die Republik Moldau ist durch den massiven Zustrom ukrainischer Flüchtlinge stark belastet. Bei der Internationalen Geberkonferenz in Berlin sind dem Land rund 700 Millionen Euro zugesagt worden. Die Hilfe soll neben der koordinierten Hilfe und Unterstützung bei Flüchtlingsfragen auch für die Umsetzung der ambitionierten Reformagenda unter anderem in den Bereichen Justiz, Korruptionsbekämpfung und bei der Förderung wirtschaftlicher Entwicklung eingesetzt werden.
Republik Moldau spricht neben Annalena Baerbock, dem französischen

Belgium : Alexander De Croo reigns in turbulent times

https://www.freiheit.org/alexander-de-croo-reigns-turbulent-times

With Alexander De Croo, Belgium has a liberal prime minister at the helm for the third time in a row. As head of government, he has immediately taken on a more visible role in European discussions. Alexander De Croo will speak about the changing times in Europe today at our event „A Fight for Freedom – How Putin’s War is Renewing Europe“.
wiederherstellen“ Frankreichs Präsident Emmanuel Macron sprach

Wahlen: Elfenbeinküste – Machtkampf der alten Männer

https://www.freiheit.org/de/elfenbeinkueste-machtkampf-der-alten-maenner

In den letzten Jahren glänzte die Côte d’Ivoire vor allem durch ihre positive wirtschaftliche Entwicklung. Auch die politische Lage im Land schien ruhig zu sein. Doch nun kommt es erneut zu Auseinandersetzungen, die Politik steht kurz vor der Wahl vor einer Zerreißprobe. Unser Experte für Westafrika hat die Situation analysiert.
Die Oppositionsparteien von links und rechts sprachen