Dein Suchergebnis zum Thema: Chinesische Mauer

China: Ernährungssicherheit

https://www.freiheit.org/de/ernaehrungssicherheit-keine-krisenstimmung-bei-chinas-netizens

Nach extremen Wetterbedingungen wie Hitze und Überschwemmungen dieses Jahr, ist Ernährungssicherheit ein regelmäßiges Thema in China. Um Unruhen im Land zu verhindern und den Bürgern Sicherheit zu geben, weist die Staatspartei eindringlich darauf hin, dass die Versorgung des Landes sichergestellt ist. Doch was denken die Bürger darüber? Wie sehr vertrauen sie auf die Angaben ihrer Führung? Für diese Frage wurden Videos auf den drei größten Videoplattformen ausgewertet.
größter Exporteur von Phosphatdünger drosselt die chinesische

Inflation: Was ist eigentlich… Inflation?

https://www.freiheit.org/de/deutschland/was-ist-eigentlich-inflation

Im Durchschnitt sind die Preise für Produkte und Dienstleistungen in Deutschland im Oktober 2022 etwa 10,4 Prozent höher als noch im Vorjahresmonat. Der Zuwachs bei den Einkommen ist dagegen vergleichsweise niedrig. Die Angst, dass das Geld nicht reicht, wächst bei vielen Menschen. Die Finanzwelt warnt nun vor einer ausufernden Inflation. Aber was bedeutet „Inflation“ eigentlich? Welche Rolle spielt die Zentralbank dabei? Und was hat das mit dem Krieg in der Ukraine zu tun? Unser Experte Maximilian Reinhardt erklärt die Zusammenhänge hinter den Entwicklungen und ordnet die aktuellen Preissteigerungen ein.
beeinflusst in erster Linie die Energieverfügbarkeit, die chinesische

Wirtschaftspolitik: „China ist kein kurzfristiges Problem, sondern eine langfristige Herausforderung“

https://www.freiheit.org/de/deutschland/china-ist-kein-kurzfristiges-problem-sondern-eine-langfristige-herausforderung

Der Experte für Geoökonomie, Peter Rashish, erklärt im Interview warum der Handelsstreit zwischen den USA und China so schnell eskalieren konnte und warum die Europäische Union so ein wichtiger Faktor in dieser Debatte ist. 
Durch die chinesische Brille betrachtet: wie sieht