Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Handelsstrategie: Handelsstrategie

https://www.freiheit.org/de/global-world-order-hub-washington/klare-regeln-fuer-fairen-wettbewerb

Mit einer neuen Handelsstrategie geht die EU-Kommission gegen unfaire Handelspraktiken chinesischer Unternehmen und marktverzerrende Industriesubventionen vor. Damit die Strategie aufgeht, muss die liberale Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager klare Regeln schaffen. Denn nur mit einem offenen Binnenmarkt kann Europa seine wirtschaftlichen Stärken nutzen.
Die Beziehung zwischen Brüssel und Peking haben sich

Bulgarien: Bulgarien im Ausnahmezustand

https://www.freiheit.org/de/deutschland/bulgarien-im-ausnahmezustand

Seit fast zwei Monaten gibt es in Bulgarien täglich Demonstrationen gegen Korruption. Die Forderung nach Rücktritten hallt jeden Abend durch die Straßen der Hauptstadt. Die Hartnäckigkeit der Demonstranten könnte zu nachhaltigen Veränderungen führen, analysiert Martin Kothé, Projektleiter der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit in Bulgarien.
hoffen auf so etwas wie Erlösung von außen, sei es aus Brüssel

Bulgarien: Russland dreht Gashahn zu und schickt ein Warnsignal nach Europa

https://www.freiheit.org/de/bulgarien-und-nordmazedonien/russland-dreht-gashahn-zu-und-schickt-ein-warnsignal-nach-europa

In der Nacht zu Mittwoch hat der Kreml seine Erdgaslieferungen an Polen und Bulgarien abrupt gestoppt – Grund hierfür sei, dass diese Länder sich geweigert hätten, der russischen Forderung nachzukommen, Gas in Rubel zu bezahlen. Der Lieferstopp von russischem Gas könnte auch Folgen für die bulgarische Innenpolitik haben.
März 2022 in Brüssel © picture alliance / EPA | STEPHANIE

Türkei : Türkischer Poker um NATO-Norderweiterung

https://www.freiheit.org/de/tuerkei/tuerkischer-poker-um-nato-norderweiterung

Die Türkei ist vom geschätzten Vermittler zwischen der Ukraine und Russland zu einem Störfaktor im westlichen Bündnis geworden. Mit der Blockade der NATO-Nord-Erweiterung verfolgt Erdogan ein Kalkül: Ankara nutzt die Gelegenheit, lange gehegte Sicherheitsbedenken vorzutragen und ein Einlenken der nordischen Staaten einzufordern. Das Befeuern antiwestlicher Stimmungen könnte daher auch auf die Sicherung nationalistischer Wählerstimmen zielen.
Stoltenberg, die Sicherheitsbedenken der Türkei in Brüssel

Umweltpolitik: CO2 Grenzausgleich: Wie rettet die EU das Klima?

https://www.freiheit.org/de/europaeische-union/co2-grenzausgleich-wie-rettet-die-eu-das-klima

Am 14. Juli legte EU-Vizepräsident Frans Timmermans ein umfangreiches Vorschlagspaket zur Umsetzung der Klimapolitik in der EU vor. Unter dem Titel „Fit for 55“ sollen 13 Gesetze dazu beitragen, die Klimaziele der Union zu erreichen. Was ist drin im Paket, was ist auf der Umsetzungsstrecke zu erwarten, und ist der Zeitplan zu halten?
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit mit Sitz in Brüssel