Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Deutsch-mongolische Rohstoffpartnerschaft stärken: Reise in die Mongolei

https://franziska-brantner.de/news/deutsch-mongolische-rohstoffpartnerschaft-starken-reise-in-die-mongolei/

Meine Bemühungen, die deutschen Lieferketten nachhaltig zu diversifizieren, haben mich zuletzt in die Mongolei geführt. Die Mongolei ist ein rohstoffreiches Land, seit 2011 gibt es bereits eine Rohstoffpartnerschaft mit Deutschland. Diese konnten wir auf der Reise, auf der mich auch deutsche Unternehmen begleitet haben, weiter vertiefen. Außerdem konnten wir eine
Herausforderungen des Klimawandels meistern zu können, müssen

Team BMWK auf der Munich Security Conference

https://franziska-brantner.de/news/team-bmwk-auf-der-munich-security-conference/

Auf der diesjährigen Münchner Sicherheitskonferenz steht natürlich die Ukraine im Fokus und wie wir sie als Staatengemeinschaft bestmöglich im Kampf gegen den russischen Imperialismus unterstützen können. Zentrale Frage ist dieses Jahr außerdem: Wie stärken wir unsere Souveränität, wenn Staaten, besonders autoritäre, wirtschaftliche Abhängigkeiten als politisches Druckmittel nutzen? Energiesicherheit mit Erneuerbaren
unsere Arbeitsplätze und unsere Innovationskraft müssen

Deutschland hat eine umfassende China-Strategie

https://franziska-brantner.de/news/deutschland-hat-eine-umfassende-china-strategie/

Für uns ist klar, dass sich China in den letzten Jahren stark verändert hat. Das Land ist für uns Partner, Wettbewerber und Systemrivale. Es ist notwendiger denn je, für den Klimaschutz zusammenzuarbeiten. Gleichzeitig haben der wirtschaftliche Wettbewerb und die systemische Rivalität zugenommen. Diesen Entwicklungen tragen wir als Bundesregierung in der
auch in Zukunft wettbewerbsfähig und innovativ ist, müssen

#WeRemember: Internationaler Holocaust-Gedenktag

https://franziska-brantner.de/news/we-rem/

Heute erinnern wir an die grausamen Verbrechen und die Opfer des Nationalsozialismus. Im Bundestag gedenken wir heute insbesondere auch den zehntausenden Menschen, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität verfolgt und ermordet wurden. In unserer Zeit, in der Antisemitismus ein ständiger Teil des Alltags vieler Bürger*innen in Deutschland
Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung stellen müssen

Zwei Jahre Terror. Zwei Jahre Gewalt, Tod und Leid. Zwei Jahre Angriffskrieg gegen die Ukraine

https://franziska-brantner.de/news/zwei-jahre-ukraine/

Heute jährt sich der großangelegte Angriffskrieg Putins auf die Ukraine zum zweiten Mal. Wie man im Video sehen kann, bringt die russische Besatzung keine „Befreiung“ sondern Gewalt, Leid und Tod. Human Rights Watch schätzt offiziell, dass mind. 10.284 Menschen allein zwischen März 2022 und Februar 2023 in Mariupol getötet
Wir müssen sie besser unterstützen.

Besuch beim Technologieunternehmen Freudenberg in Weinheim.

https://franziska-brantner.de/news/untitled-11/

Während meines Aufenthalts im Wahlkreis besuchte ich die Weinheimer Niederlassung des Technologieunternehmens Freudenberg-Gruppe. Vor Ort wurde ich von einer großen Delegation begrüßt, die mir die neuesten industrialisierten Prozesse vorstellt und mit der ich mich über aktuelle Gesetzgebungsprozesse austauschte. Dr. Tilmann Krauch, Chief Technology Officer von Freudenberg betonte bei meinem Besuch,
Politik und Technologiekonzerne eng zusammenarbeiten müssen