Dein Suchergebnis zum Thema: Lithium

Europatag: „Die Europäische Union hat uns in Deutschland seit über 72 Jahre Frieden und Demokratie gesichert.“

https://franziska-brantner.de/news/europatag-die-europaische-union-hat-uns-in-deutschland-seit-uber-72-jahre-frieden-und-demokratie-gesichert/

Die Europäische Union hat uns in Deutschland seit über 72 Jahre Frieden und Demokratie gesichert. Jetzt müssen wir sie demokratischer, sozialer und nachhaltiger aufstellen, damit sie auch die nächsten Jahrzehnte gut bestehen kann Dafür wollen wir einen Europäischen Konvent, um die Verträge entsprechend weiterzuentwickeln!Mit einer echten europäischen Außen- und
Älterer Beitrag Klimaneutrales Lithium aus der Region

Meine Reise nach Südamerika

https://franziska-brantner.de/news/meine-reise-nach-sudamerika/

Für unsere Handlungsfähigkeit als Staat und Gesellschaft in einer zunehmend unsicheren Welt müssen wir uns einem größeren Teil der Welt zuwenden. Wir müssen als Volkswirtschaft Lieferketten mehr diversifizieren, sozial-ökologischer gestalten und auch neue Märkte erschließen, um von einseitigen Abhängigkeiten, Verwundbarkeiten loszukommen.Um diesen Prozess politisch zu unterstützen, war ich mit
erneuerbarer Energien und die Gewinnung von grünem Lithium

Frohe Ostern für Energiesicherheit und Klimaschutz

https://franziska-brantner.de/news/frohe-ostern-fur-energiesicherheit-und-klimaschutz/

Mit dem sogenannten Osterpaket des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und der Bundesregierung werden wir den Ausbau der Erneuerbaren Energien massiv vereinfachen und beschleunigen. Es legt die Grundlage dafür, dass wir in Deutschland bis 2030 80 % des Stromes aus Erneuerbaren beziehen und unsere Wirtschaft klimaneutral transformieren können. Damit werden wir
Neuerer Beitrag Klimaneutrales Lithium aus der Region

Rohstoffketten resilienter gestalten: Mit Bundeskanzler Scholz bei der Bundesanstalt für Geowissenschaften

https://franziska-brantner.de/news/rohstoffketten-resilienter-gestalten-mit-bundeskanzler-scholz-bei-der-bundesanstalt-fur-geowissenschaften/

Wir brauchen Rohstoffe – unsere Industrie ist auf eine sichere und nachhaltige Versorgung angewiesen. Dafür ist es wichtig zu wissen, wie sich diese Ressourcen in der Erde verteilen, mit welchen Technologien sie gewonnen und weiterverarbeitet werden können und wie sich der weltweite Handel mit Rohstoffen entwickelt. Die Bundesanstalt für Geowissenschaften
Gerade bei Seltenen Erden, Lithium oder Silizium, benötigt