Dein Suchergebnis zum Thema: Sonnenenergie

Solar Power

https://www.fischertechnik.de/de-de/produkte/spielzeug/profi/559882-solar-power

Erneuerbare Energien – ein spannendes und wichtiges Thema, welches in den vergangenen Jahren immer präsenter wurde, aktuell voll im Trend liegt und auch in der Zukunft nicht mehr wegzudenken ist! Umso wichtiger ist es, dass den Kindern das Konzept von Anfang an nähergebracht sowie die Bedeutung der Solarenergie spielerisch vermittelt wird. Solarspielzeug ist der ideale Einstieg für junge Forscher und Entdecker, um die Energie der Sonne kennenzulernen und mit ihr zu experimentieren. So verspricht der neue fischertechnik Solarbausatz „Solar Power“ mit seinen vielseitigen Solarmodellen Spaß und Abwechslung beim Erforschen der Sonnenkraft. Sobald die Wolken verschwinden und die Sonne scheint, bietet sich die perfekte Gelegenheit, den Luftraum mit dem Flugzeug und dem Hubschrauber zu erkunden. Auch das Windrad und das Karussell hängen den anderen beiden Modellen in nichts nach und drehen sich bei Sonneneinstrahlung so schnell sie können. Die Kombination aus dem Solarmodul, welches aus zwei Solarzellen besteht und dem Solarmotor, gilt dabei als Herzstück der Solarmodelle und macht die verschiedensten Experimente realisierbar. Das Solarmodul fängt die Sonnenstrahlen ein, die dem Solarmotor Energie liefern und z.B. den Rotorblättern des Hubschraubers als Antriebskraft dienen.Das Grundkonzept der Solarenergie wird mit Hilfe des „Solar Power“ Lernbaukasten kindgerecht und spielerisch vermittelt und ermöglicht Kindern ab 8 Jahren dieses spannende Thema näher kennenzulernen. Um den Hintergrund der Technik dieses Bausatzes noch besser begreifen zu können, stehen didaktische Begleitinformationen zum Thema Solarenergie online zur Verfügung.
e-Learning Top Features Vier verschiedene Modelle Sonnenenergie

Class Set Solar Energy

https://www.fischertechnik.de/de-de/produkte/schulen/klassensaetze/559894-class-set-solar-energy

Regenerative Energien werden immer wichtiger. Um schon unseren Jüngsten die Thematik der Solarenergien spielerisch näher zu bringen, ist unser Class Set Solar Energy der perfekte Einstieg. Durch drei schnell aufgebaute Modelle können im Unterricht Grundlagen der Solarenergie anhand von zehn vorgefertigten Aufgaben inklusive Lösungen mit viel Spaß und spannenden Erkenntnissen vermittelt werden. Ein Klassensatz enthält 16 Einzelsets und ist geeignet für beispielsweise 30 Schüler und einen Lehrer.
Sonnenenergie und deren Nutzung Zwei Solarmodule und

Green Energy

https://www.fischertechnik.de/de-de/produkte/spielzeug/profi/559879-green-energy

Klima- und Umweltschutz sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Daher sollte man sich bereits frühzeitig mit den Technologien rund um die erneuerbaren Energien beschäftigen. Um dieses Thema auch Kindern näher zu bringen, hat fischertechnik den Baukasten „Green Energy“ entwickelt. Er bietet jungen Forscherinnen und Forschern ab 9 Jahren einen tollen Start in die Welt der erneuerbaren Energien und erklärt die Funktionsweisen spielerisch.Wie funktioniert eine klimafreundliche Energiegewinnung? Wie kann Sonnenlicht mit Hilfe von Solarzellen in Energie umgewandelt werden? Wie kann mit Windrädern aus Wind elektrischer Strom erzeugt werden? Die Antworten auf all diese Fragen werden in diesem Experimentierkasten aufgedeckt und sorgen für spannende Aha-Erlebnisse. Den regenerativen Energiequellen wird mit Hilfe dieses Bausatzes auf den Grund gegangen und die Gewinnung, Speicherung und Nutzung der Energie aus Sonne, Wind und Wasser erforscht.Damit Kinder spielerisch begreifen, wie grüner Strom entsteht und wo dieser herkommt, sind im Baukasten 14 verschiedene Modelle enthalten, die eine nachhaltige Wissensvermittlung garantieren.Ein eindrucksvoller Einblick in die Welt der alternativen Energiequellen ist mit diesem Experimentierkasten garantiert!Eine ideale Ergänzung zu diesem Experimentierkasten bietet der Baukasten „H2 Fuel Cell Car“. Mit diesem Erweiterungsbaukasten können weitere Modelle gebaut und mit einer Brennstoffzelle betrieben werden.
Funktionsweise Funktion Windenergie Wasserenergie Sonnenenergie