Dein Suchergebnis zum Thema: europäischen parlament

Besuch im Auswärtigen Amt: Kinder sagen, was die Politik für die Zukunft Europas tun soll – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/kinder-earthspeakr-besuch-auswaertiges-amt/2386006

Die Staatsministerin für Internationale Kulturpolitik, Michelle Müntefering, hat Kinder im Auswärtigen Amt empfangen, um über die Zukunft Europas zu sprechen. Im Konferenzstudio des Außenministeriums nahmen die Kinder für das Kunstwerk der Ratspräsidentschaft, Earth Speakr, Botschaften auf.
Zusätzlich wird es beim Rat der Europäischen Union,

Europäischer Rat in Brüssel: Wir wollen in der EU digital

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/europaeische-rat-in-bruessel-aussen-und-wirtschaftspolitik-im-fokus/2399642

Einigkeit herrschte bei den EU-Staats- und Regierungschefs auf dem Gipfel darüber, den digitalen Wandel zu beschleunigen. Tags zuvor hatten sie sich bereits auf Sanktionen gegen verantwortliche Akteure in Belarus verständigt. Gleichzeitig strebt die EU ein konstruktives Verhältnis mit der Türkei an. 
Rates mit dem Präsidenten des Europäischen Parlaments

Europäischer Rat tagt in Brüssel: Einigung auf Belarus-Sanktionen

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/europaeische-rat-in-bruessel-aussen-und-wirtschaftspolitik-im-fokus/2401712

Der erste Gipfeltag ist erfolgreich zu Ende gegangen: Die EU-Staats- und Regierungschefs haben sich auf Sanktionen gegen verantwortliche Akteure in Belarus geeinigt. Gleichzeitig soll mit der Türkei eine „konstruktive Agenda“ aufgerufen werden, so Bundeskanzlerin Merkel nach den Beratungen.
Staatspräsident Macron: „Volle Tagesordnung“ beim Europäischen

Stärkung der digitalen Souveränität Europas – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/programm/staerkung-der-digitalen-souveraenitaet-europas/2365342

Durch die Verbreitung des neuartigen Coronavirus sind Wohnzimmer zu Büros geworden und Küchentische zu Klassenzimmern. Dadurch rücken sowohl die Herausforderungen, als auch die Möglichkeiten, die virtuelles Arbeiten und digitalisierte Kommunikation mit sich bringen, in den Fokus.
Zahlen des Europäischen Parlaments zufolge werden Maßnahmen