Dein Suchergebnis zum Thema: Rede

Kanzlerin Merkel im Bundesrat: „Auf den Zusammenhalt kommt es mehr denn je an“ – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/kanzlerin-merkel-bundesrat-eu-ratspraesidentschaft/2363310

Bundeskanzlerin Merkel hat vor dem Bundesrat die Schwerpunkte der deutschen EU-Ratspräsidentschaft vorgestellt. Europas größte Stärke seien seine Bürgerinnen und Bürger. „Gemeinsam können wir – der Bund, die Bundesländer, die Städte und Gemeinden – alle Bürgerinnen und Bürger Europa stark machen.“
übernommen, betonte Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrer Rede

Kanzlerin beim Europäischen Ausschuss der Regionen: In Europa an einem Strang ziehen – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/merkel-ausschuss-der-regionen-eu2020/2404888

Bundeskanzlerin Merkel hat im Europäischen Ausschuss der Regionen die Prioritäten des deutschen EU-Ratsvorsitzes erläutert. Mit Blick auf die zahlreichen Herausforderungen – allen voran der Covid19-Pandemie – forderte sie eine enge europäische Zusammenarbeit.
Einschränkungen erreicht haben“, mahnte die Kanzlerin in ihrer Rede

Start der „Europaküche“ am 15. August in Kopenhagen – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/europakueche-goethe-institut-eu-ratspraesidentschaft/2371224

Elf Künstlerinnen und Künstler aus ganz Europa organisieren im August und Dezember 2020 Begegnungen in privaten und öffentlichen Küchen in elf europäischen Städten. Das Projekt „Europaküche“ des Goethe-Instituts ist Teil des Kulturprogramms der deutschen EU-Ratspräsidentschaft.
eingeschränkter Meinungsfreiheit ein Schutzraum der freien Rede

Kanzlerin Merkel im Europäischen Parlament: „Dieses Europa ist zu Großem fähig“ – EU2020DE – FR – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/kanzlerin-merkel-europaeisches-parlament/2365774

Bundeskanzlerin Merkel hat vor dem Europäischen Parlament die Schwerpunkte der deutschen EU-Ratspräsidentschaft vorgestellt. Die Kanzlerin betonte besonders den Zusammenhalt und die Bedeutung von Grundrechten in der Europäischen Union.​​​​​​​
Sie gelten.“ Kanzlerin Merkel erläuterte in ihrer Rede

Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) der Europäischen Union – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/gymnich-meeting-in-berlin/2376836

Wie entstand die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU und um welche Herausforderungen wird es künftig gehen? Diese Fragen beantwortet die Reihe „Blick zurück, Blick nach vorn“ zu Beginn einer Woche mit zwei informellen Treffen der Ministerinnen und Minister für Äußeres und Verteidigung. 
gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik noch keine Rede

Brexit: Die Einigung ist da – Was bedeutet der erfolgreiche Abschluss der Verhandlungen? – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/brexit-verhandlungen-wo-stehen-wir/2430756

Mit der Einigung vom 24.12. haben die EU und das Vereinigte Königreich ein neues Kapitel in ihren Beziehungen aufgeschlagen. In knapp einjährigen intensiven Verhandlungen ist es gelungen, das zukünftige Verhältnis zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich umfassend neu zu gestalten.
echten Wirtschaftspartnerschaft könnte aber nicht die Rede

Perspektiven auf 30 Jahre deutsche Einheit: Auslandskorrespondenten teilen ihre Ansichten – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/auslandskorrespondenten-tag-der-deutschen-einheit-eu/2401512

Wie sehen die Europäer die Deutschen, 30 Jahre nach der Wiedervereinigung? Was wünschen sie Deutschland für die Zukunft? Vier Auslandskorrespondenten erzählen, wie sie dieses historische Ereignis erlebt haben und wie sie Deutschland heute sehen.
lebt und kein Wort deutsch spricht, über Deutschland rede

Grußwort von Außenminister Heiko Maas beim Treffen der Mitglieder des Europäischen Netzwerks für den Kampf gegen Antisemitismus durch Bildung (ENCATE) – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/reden/rede-heiko-mass-antisemitismus-encate/2412496

In den vergangenen Wochen wurde in Deutschland in der Presse und in den sozialen Medien das Thema Antisemitismus breit diskutiert. Auslöser war eine als Musikkritik getarnte Generalkritik an dem…
Präsidentschaft Presse eu2020.de / Aktuelles / Reden