Dein Suchergebnis zum Thema: Fluss

„Zur Ehre Gottes geschwungen“ – ein spätromanisches Weihrauchfass in St. Severin in Ruppichteroth

https://www.erzbistum-koeln.de/kirche_vor_ort/service_pfarrgemeinden/kunstdenkmalpflege/objekt-des-monats/Zur-Ehre-Gottes-geschwungen-ein-spaetromanisches-Weihrauchfass-in-St.-Severin-in-Ruppichteroth/

Rheinland oder Westfalen, zweite Hälfte 13. Jahrhundert Bronze, gegossen, vergoldet, punziert Höhe 25 cm, Durchmesser 11,7 cm Die im historischen Ortskern von …
2,10–14 genannten, dem Paradiesstrom entspringenden Flüsse

„Zur Ehre Gottes geschwungen“ – ein spätromanisches Weihrauchfass in St. Severin in Ruppichteroth

https://www.erzbistum-koeln.de/kirche_vor_ort/service_pfarrgemeinden/kunstdenkmalpflege/objekt-des-monats/Zur-Ehre-Gottes-geschwungen-ein-spaetromanisches-Weihrauchfass-in-St.-Severin-in-Ruppichteroth

Rheinland oder Westfalen, zweite Hälfte 13. Jahrhundert Bronze, gegossen, vergoldet, punziert Höhe 25 cm, Durchmesser 11,7 cm Die im historischen Ortskern von …
2,10–14 genannten, dem Paradiesstrom entspringenden Flüsse