Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Konzert der Jugendmusikschule in der Stadthalle

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.9390.1&object=tx%7C2871.9390.1

Am Sonntag, den 22.05.2022, lädt die Jugendmusikschule Erkrath um 16:00 Uhr zu einem Konzert in die Stadthalle in Alt-Erkrath ein. Das Publikum erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit unterschiedlichen Darbietungen und Solobeiträgen, diverse kleinere Ensembles sowie das Sinfonieorchester „Feelharmonie Erkrath“ unter der Leitung von Susanne Rosenstock und Andrea Sandrock. Alle Musikinteressierten sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.
unter der Leitung von Torsten Lehmen werden ebenfalls spielen

Bastelwettbewerb für Kinder und Aktionswoche in der Sandheide

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.5241.1&object=tx%7C2871.5241.1

Die dunkle Jahreszeit soll in der Sandheide durch viele kleine Lichter heller werden. Aus diesem Grund ruft das Quartiersmanagement gemeinsam mit anderen Institutionen im Stadtteil zu einem Bastelwettbewerb auf: Vom 06. bis 13.12.2020 sollen selbstgebastelte Leuchten wie zum Beispiel Windlichter oder Laternen in den Fenstern erstrahlen und für eine gemütliche Atmosphäre im gesamten Quartier sorgen. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.
allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden tolle Spiel

Glückwünsche zur Diamantenen Hochzeit

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.4870.1&object=tx%7C2871.4870.1

Beeindruckende 60 Jahre sind Marlies und Wolfgang Os nun miteinander verheiratet, doch ihre Liebe selbst fing schon viel früher an: Bereits im Kindesalter teilten die Jubilare gemeinsame Interessen und lernten sich so beim Sport kennen. Gefunkt hat es letztlich bei einer Kugel Eis. Anlässlich des besonderen Hochzeitstages überbrachten die stellvertretende Bürgermeisterin Regina Wedding sowie der erste stellvertretende Landrat Michael Ruppert neben herzlichen Glückwünschen auch einen Strauß Blumen sowie regionale Präsente.
Hobbys haben Marlies und Wolfgang Os bis heute: So spielen

Erste Ortstermine des Kinderparlaments – Arbeitskreise in Aktion

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.4446.1&object=tx%7C2871.4446.1

Wie schnell fahren Autos in einer Spielstraße? Davon haben sich Amelie, Lena, Cornelius, Janis, Pascal und Vildan vor Ort ein Bild in der Carl-von-Ossietzky-Straße im Stadtteil Hochdahl gemacht. Begleitet wurden sie dabei von der Film-Crew des Kinderparlaments, bestehend aus Raya und Maximilian.
Spielplatzbedarfsplanung vorgestellt Die Mitglieder des Arbeitskreises Spiel

Startschuss für den Jazzsommer 2019

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.4626.1&object=tx%7C2871.4626.1

Am Sonntag, den 04.08.2019, geht der 22. Erkrather Jazzsommer in die erste Runde und wird um 11:00 Uhr offiziell von Bürgermeister Christoph Schultz eröffnet. Ab dann gibt es im Lokschuppen Hochdahl an drei Sonntagen jeweils von 11:00 bis 15:00 Uhr wieder Jazz vom Feinsten. Das Restaurant Olive bietet dazu in der Gartenküche Köstliches vom Grill an. Der Einlass beginnt um 10:30 Uhr, es gibt keine Sitzplatzgarantie.
wurde 1986 mit dem Gedanken gegründet, Old Jazz zu spielen

Container-Lösung für Kita Lummerland kommt Anfang 2020

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.4695.1&object=tx%7C2871.4695.1

Bis die abgebrannte Kindertagesstätte Lummerland am alten Standort neu errichtet wird, sollen Container auf dem Bolzplatz an der Regebogenschule in Kempen als Übergangslösung dienen. Aufgrund vergaberechtlicher Vorschriften bei der Beschaffung sowie der erforderlichen Aufwertung des Bodens ist die Inbetriebnahme jedoch erst ab Februar 2020 möglich.
Nutzer durch Direktkontakt oder Staubinhalation beim Spielen

Infoveranstaltung zum Neubauprojekt Campus Sandheide

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.22068.1&object=tx%7C2871.22068.1

Am Dienstag, den 30.01.2024 , lädt die Stadt Erkrath alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ab 18:00 Uhr in der Turnhalle am Kinderhaus Sandheide, Irene-Nett-Weg 22, 40699 Erkrath, zu einem Informationsabend zum Campus Sandheide ein. Projektbeteiligte der Stadt Erkrath sowie des Kreises Mettmann geben gemeinsam Auskunft über die neuesten Entwicklungen im Rahmen des Neubauprojektes, den aktuellen Zeitplan sowie die voraussichtliche Inbetriebnahme und stehen anschließend für Fragen sowie einen sachlichen und detaillierten Austausch zur Verfügung.
laden großzügige Spielflächen mit Klettergerüsten zum Spielen