Dein Suchergebnis zum Thema: Stadion

Calisthenics-Anlage in Hochdahl mit Solarleuchte ausgestattet

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.23015.1&object=tx%7C2871.23015.1

An der Calisthenics-Anlage am Stadtweiher in Hochdahl wurde Ende Februar eine solarbetriebene Mastleuchte angebracht, die den Erkrather Sportfans nun auch in der dunklen Jahreszeit ein Training am Abend ermöglicht. Von 17:00 bis 21:00 Uhr wird die frei zugängliche Anlage fortan hell erleuchtet. Damit wurde ein Ratsbeschluss von Oktober 2023 umgesetzt, dem wiederum ein Antrag eines Erkrather Bürgers vorausgegangen war.
Am Toni-Turek-Stadion in Alt-Erkrath ist die Nutzung

Laufen unter Flutlicht geht in die nächste Runde

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.4252.1&object=tx%7C2871.4252.1

Die Aktion „Laufen unter Flutlicht“ sorgt in Herbst und Winter traditionell für ausreichend Licht auf ausgewählten Sportplätzen, sodass laufbegeisterte Erkratherinnen und Erkrather auch in der dunklen Jahreszeit weiter ihrem Hobby nachgehen können. Das beliebte Freizeitangebot geht ab sofort in die nächste Runde und steht Laufinteressierten bis zu Beginn der Osterferien kostenlos zur Verfügung. 
Am Toni-Turek-Stadion in Alt-Erkrath (Freiheitstraße

Hinweise zur Müllentsorgung

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.5686.1&object=tx%7C2871.5686.1

Nach wie vor finden im gesamten Stadtgebiet mit Unterstützung des städtischen Bauhofs und der Freiwilligen Feuerwehr mehrere Sperrgutsonderfahrten der Awista statt. Damit die aufwendige Entsorgung möglichst schnell und problemlos erfolgen kann, bittet die städtische Abfallberatung darum, die entsprechende Mülltrennung zu beachten.
20:00 Uhr die Duschen und Umkleiden am Toni-Torek-Stadion

DüsselCleanUp und Dreck-weg-Tag in Erkrath

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.18772.1&object=tx%7C2871.18772.1

Der Erkrather „Dreck-weg-Tag“ findet 2022 im Rahmen des international bekannten „World Cleanup Day´s“ statt: Am Samstag, den 17.09.2022, sind alle engagierten Erkratherinnen und Erkrather herzlich eingeladen, in Gruppen oder als Einzelperson den Müll aus der Landschaft, den Parks oder längs der Wege in Erkrath einzusammeln. „Die Sammelaktion bewirkt Gutes für die Umwelt und die Gemeinschaft“, so Abfallberaterin Nadine Conradi, die auf eine rege Beteiligung in Erkrath hofft. „Denn den Müll zu beseitigen und der Natur wieder Luft zum Atmen zu geben, gibt ein gutes Gefühl.“
Bismarckstraße / Gertrud-Küpper-Straße sowie am Toni-Turek-Stadion

„Erkrath vereint“ – Eine Kampagne zur Förderung von Kultur und Sport

https://www.erkrath.de/Schnellnavigation/Erkrath-vereint/

Mit der Kampagne „Erkrath vereint“ stellt sich die Stadt solidarisch an die Seite der lokalen Kulturinitiativen und  Sportvereine , die mit ihrem unermüdlichen und kreativen Einsatz auch während der schwierigen Corona-Zeit für alle Erkratherinnen und Erkrather einen wertvollen Beitrag zur Bewältigung der Pandemie geleistet haben. Nun wollen wir vereint in eine positive und gesunde Zukunft blicken und zur Wiederaufnahme der vielfältigen kulturellen sowie sportlichen Aktivitäten in unserer Stadt bewegen.
Freiheitstraße 46a Toni-Turek-Stadion 40666 Erkrath