Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Förderverein der Stadtbücherei Erkrath e.V.

https://www.erkrath.de/Bildung-Soziales/Bildung/Stadtb%C3%BCcherei/Allgemeine-Informationen/F%C3%B6rderverein/

Der Förderverein der Stadtbücherei wirkt gerne unterstützend im Hintergrund: er sammelt Spenden und wirbt bei Sponsoren für die Anliegen der Stadtbücherei. Ab und zu jedoch tritt er auch selbst als Veranstalter ins Rampenlicht, so zum Beispiel bei Lesungen oder bei der Veranstaltungsreihe „Sing mal mit“.
und im Kaiserhof und eine Medienrückgabe im REWE-Markt

DüsselCleanUp und Dreck-weg-Tag in Erkrath

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.18772.1&object=tx%7C2871.18772.1

Der Erkrather „Dreck-weg-Tag“ findet 2022 im Rahmen des international bekannten „World Cleanup Day´s“ statt: Am Samstag, den 17.09.2022, sind alle engagierten Erkratherinnen und Erkrather herzlich eingeladen, in Gruppen oder als Einzelperson den Müll aus der Landschaft, den Parks oder längs der Wege in Erkrath einzusammeln. „Die Sammelaktion bewirkt Gutes für die Umwelt und die Gemeinschaft“, so Abfallberaterin Nadine Conradi, die auf eine rege Beteiligung in Erkrath hofft. „Denn den Müll zu beseitigen und der Natur wieder Luft zum Atmen zu geben, gibt ein gutes Gefühl.“
am Samstag ab 10:00 Uhr zentral auf dem Hochdahler Markt

Feierliche Eröffnung des Spielplatzes am Stadtweiher

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.19098.1&object=tx%7C2871.19098.1

Am Samstag, den 22.10.2022, wurde der neue Spielplatz am Stadtweiher in Hochdahl offiziell zum Spielen, Klettern und Toben freigegeben. Mehrere hundert Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung der Stadtverwaltung und nahmen an der Eröffnungsfeier teil. Neben Kinderschminken und Spielplatzrallye warteten Kaffee, Apfelsaft und Gebäck sowie weitere tolle Überraschungen auf die kleinen und großen Gäste. Abgerundet wurde das Programm mit dem Auftritt der Kinder-Tanzgruppe des Integrations-Kulturzentrums.
befinden sich am Bürgerhaus Hochdahl sowie am Hochdahler Markt

Weiterer Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur in Erkrath

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.21354.1&object=tx%7C2871.21354.1

Beim diesjährigen STADTRADELN in Erkrath haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kräftig in die Pedale getreten und kurz vor dem Aktionsende schon mehr als 60.000 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt. Damit wurden bislang rund neun Tonnen CO 2 eingespart – ein Ergebnis, das schon jetzt das Einsparpotential des Vorjahres erreicht hat. Aber auch in Hinblick auf den Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur hat sich in Erkrath im Vergleich zum letzten Jahr einiges getan.
Auch können der Europaplatz sowie Hochdahler Markt

Förderverein der Stadtbücherei Erkrath e.V.

https://www.erkrath.de/Bildung-Soziales/Bildung/Stadtb%C3%BCcherei/Allgemeine-Informationen/F%C3%B6rderverein/?La=1

Der Förderverein der Stadtbücherei wirkt gerne unterstützend im Hintergrund: er sammelt Spenden und wirbt bei Sponsoren für die Anliegen der Stadtbücherei. Ab und zu jedoch tritt er auch selbst als Veranstalter ins Rampenlicht, so zum Beispiel bei Lesungen oder bei der Veranstaltungsreihe „Sing mal mit“.
und im Kaiserhof und eine Medienrückgabe im REWE-Markt