Dein Suchergebnis zum Thema: Einbürgerung

Bürgermeister begrüßt Erkrather Neubürgerinnen und Neubürger

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.22142.1&object=tx%7C2871.22142.1

Am Mittwoch, den 27.09.2023, hatte Bürgermeister Christoph Schultz gemeinsam mit dem Integrationsbeauftragten Torsten Gumbrecht zu einer Einbürgerungsfeier ins Rathauses geladen. Acht Personen waren der Einladung gefolgt, manche kamen allein, andere hatten ihre Familien mitgebracht. Allen gemein war, dass sie vor Kurzem den Einbürgerungstest bestanden und ihren deutschen Pass erhalten hatten. Im kleinen Sitzungssaal wurden sie nun als Neubürgerinnen und Neubürger der Stadt und des Landes vom Bürgermeister begrüßt.
Die Einbürgerung stellte für sie somit den letzten

Einbürgerungsfeier im Rathaus

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.4664.1&object=tx%7C2871.4664.1

Gratulation zum Erhalt der Staatsbürgerschaft: Bürgermeister Christoph Schultz begrüßte am Dienstag, den 10.09.2019, neun neue Erkratherinnen und Erkrather zur Einbürgerungsfeier im kleinen Sitzungssaal des Rathauses. Jeweils vier Frauen, vier Männer und ein Kind machten nach dem erfolgreichen Bestehen des Einbürgerungstests mit ihrem deutschen Pass einen wichtigen Schritt in Sachen gelebter Integration.
schon längere Zeit in Erkrath heimisch sind, war die Einbürgerung

Einbürgerungsfeier im Rathaus

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.4805.1&object=tx%7C2871.4805.1

Am Montag, den 10.02.2020, begrüßte Bürgermeister Christoph Schultz dreizehn neue Erkratherinnen und Erkrather zur Einbürgerungsfeier im kleinen Sitzungssaal des Rathauses. Vier Frauen, sieben Männer und zwei Kinder freuten sich nach dem erfolgreichen Bestehen des Einbürgerungstests über ihren deutschen Pass.
schon längere Zeit in Erkrath heimisch sind, war die Einbürgerung