Dein Suchergebnis zum Thema: Verbrechen

Schülerinnen und Schüler treten »Gegen das Vergessen« ein / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Sch%C3%BClerinnen-und-Sch%C3%BCler-treten-Gegen-das-Vergessen-ein.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.8205.1&NavID=1981.159&La=1

Mit eindrucksvollen Theaterstücken sowie emotionaler Musik und Rezitationen haben Elmshorner Schülerinnen und Schüler am 25. Januar 2024 im Saalbau der Freien Waldorfschule an die Gräueltaten der NS-Zeit erinnert. Bei der Veranstaltung „Gegen das Vergessen“ setzten sie sich mit dem medizinischen Missbrauch und der Ermordung jüdischer Kinder, der Selbstbefreiung Elmshorns, mutigen Persönlichkeiten und tiefgründigen Liedern auseinander. Ihre Aufführungen folgten dem Leitmotiv „Für die Hoffnung“.
Schreckliche Verbrechen Welche schrecklichen Verbrechen

Schülerinnen und Schüler treten »Gegen das Vergessen« ein / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturveranstaltungen/Gedenktag-27-Januar/Sch%C3%BClerinnen-und-Sch%C3%BCler-treten-Gegen-das-Vergessen-ein.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.8205.1&NavID=3302.165&La=1

Mit eindrucksvollen Theaterstücken sowie emotionaler Musik und Rezitationen haben Elmshorner Schülerinnen und Schüler am 25. Januar 2024 im Saalbau der Freien Waldorfschule an die Gräueltaten der NS-Zeit erinnert. Bei der Veranstaltung „Gegen das Vergessen“ setzten sie sich mit dem medizinischen Missbrauch und der Ermordung jüdischer Kinder, der Selbstbefreiung Elmshorns, mutigen Persönlichkeiten und tiefgründigen Liedern auseinander. Ihre Aufführungen folgten dem Leitmotiv „Für die Hoffnung“.
Schreckliche Verbrechen Welche schrecklichen Verbrechen

Schülerinnen und Schüler treten »Gegen das Vergessen« ein / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Sch%C3%BClerinnen-und-Sch%C3%BCler-treten-Gegen-das-Vergessen-ein.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.8205.1&NavID=1981.159.1&La=1&kat=1981.5

Mit eindrucksvollen Theaterstücken sowie emotionaler Musik und Rezitationen haben Elmshorner Schülerinnen und Schüler am 25. Januar 2024 im Saalbau der Freien Waldorfschule an die Gräueltaten der NS-Zeit erinnert. Bei der Veranstaltung „Gegen das Vergessen“ setzten sie sich mit dem medizinischen Missbrauch und der Ermordung jüdischer Kinder, der Selbstbefreiung Elmshorns, mutigen Persönlichkeiten und tiefgründigen Liedern auseinander. Ihre Aufführungen folgten dem Leitmotiv „Für die Hoffnung“.
Schreckliche Verbrechen Welche schrecklichen Verbrechen

Schülerinnen und Schüler treten »Gegen das Vergessen« ein / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kultur-Freizeit-Tourismus/Kulturportal/Kulturveranstaltungen/Gedenktag-27-Januar/Sch%C3%BClerinnen-und-Sch%C3%BCler-treten-Gegen-das-Vergessen-ein.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.8205.1&NavID=3302.165&La=1

Mit eindrucksvollen Theaterstücken sowie emotionaler Musik und Rezitationen haben Elmshorner Schülerinnen und Schüler am 25. Januar 2024 im Saalbau der Freien Waldorfschule an die Gräueltaten der NS-Zeit erinnert. Bei der Veranstaltung „Gegen das Vergessen“ setzten sie sich mit dem medizinischen Missbrauch und der Ermordung jüdischer Kinder, der Selbstbefreiung Elmshorns, mutigen Persönlichkeiten und tiefgründigen Liedern auseinander. Ihre Aufführungen folgten dem Leitmotiv „Für die Hoffnung“.
Schreckliche Verbrechen Welche schrecklichen Verbrechen

Erste Kinderstadt „Utopia“: Ein voller Erfolg / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Freizeit-Tourismus/Kinder-und-Jugendliche/Kinderstadt/Erste-Kinderstadt-Utopia-Ein-voller-Erfolg.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.4921.1&NavID=3302.345&La=1

Die erste Kinderstadt in Elmshorn vom 11. bis 15. Juli 2022 war ein voller Erfolg. Eine Woche lang füllten die jungen Bewohnerinnen und Bewohner das Schulhofgelände der Bismarckschule mit Leben. Die 7- bis 13-Jährigen gründeten Firmen, arbeiteten in Unternehmen, wählten täglich Bürgermeister*innen und feierten Feste. Erwachsene waren mit Ausnahme des Betreuerteams und von Gästen tabu.
im echten Leben kam es auch hier zu erschütternden Verbrechen