Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Stärkeres Engagement für den Schutz jüdischen Lebens gefordert – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/judentum/christlich-juedische-news/staerkeres-engagement-fuer-den-schutz-juedischen-lebens-gefordert

Seit dem Überfall der Hamas auf Israel hat es rund 1.800 antisemitische Straftaten in Deutschland gegeben. Deshalb hat die „Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche & Rechtsextremismus“ an Politiker:innen und Sicherheitsbehörden einen Appell adressiert.
Gespräche: Trauma und Leid der Jüd:innen anerkennen Gibt

Evangelisches Positionspapier zu Israel-Palästina – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frieden-statt-krieg-und-gewalt/nachrichten-fuer-frieden/evangelisches-positionspapier-zu-israel-palaestina

Das Verhältnis von Israel und Palästina ist spannungsreich. Krieg und Gewalt bestimmen die Lage im Nahen Osten. Wie positionieren sich die evangelischen Kirchen zu diesem Konflikt? Ein Orientierungspapier mehrerer Evangelischer Kirche formuliert Leitgedanken zum Thema. Erläuternde Thesen geben Gesprächsimpulse.
die es an vielen Orten innerhalb der Landeskirchen gibt

„Wir brauchen einen antirassistischen Diskurs in unserer Kirche“ – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/interreligioeser-dialog/religions-news/wir-brauchen-einen-antirassistischen-diskurs-in-unserer-kirche

Eine diskriminierungsfreie Kirche – das ist das Ziel der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) und der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Dafür ist aber einiges nötig, stellte eine gemeinsame Antirassismus-Tagung im Juli 2023 fest.
und Fremdheitserfahrungen auch in unseren Kirchen gibt

Spenden für finanziell unterversorgte Menschen in Hessen-Nassau – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/armut/hilfe-news/spenden-fuer-finanziell-unterversorgte-menschen-in-hessen-nassau

Mit den Mehreinnahmen aus der Energiepreispauschale konnte die Regionale Diakonie den Menschen unbürokratisch helfen, die ihren Lebensunterhalt kaum noch bestreiten können. So benötigten Kranke das Geld für den Betrieb des Sauerstoffgerätes. Die Hilfe kam an – doch die Gelder sind aufgebraucht. Mit Spenden könnten die betroffenen Menschen wirksamer unterstützt werden.
Spenden für die Regionalen Diakonien Es gibt oft Notfallsituationen