Dein Suchergebnis zum Thema: universität

Erdmantelgesteine und Erdmittelalter | Eiszeitmuseum

https://eiszeitmuseum.de/aktuelles/2016/erdmantelgesteine-und-erdmittelalter/

In den nächsten Wochen präsentieren wir in zwei neuen Vitrinen Gesteine der kontinentalen Kruste und Erdmantelgesteine. Zu den Exponaten gehören verschiedene Granite, Basanit und Granat-Serpentinit-Auswürflinge. Auch unsere erdzeitliche Sammlung haben wir in diesem Rahmen um Ausstellungsstücke der norddeutschen Trias, des norddeutschen Juras und des nordenglischen Juras, erweitert. Für die freundlich Leihgabe, möchte ich mich herzlich
Roland Vinx (Universität Hamburg) bedanken.

Mitgliederversammlung und Neuwahlen des Vorstandes | Eiszeitmuseum

https://eiszeitmuseum.de/aktuelles/2016/mitgliederversammlung-und-neuwahlen-des-vorstandes/

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Vereins Schleswig-Holsteinisches Eiszeitmuseum e. V. am 30. Januar 2016 wurde nach vier Jahren turnusgemäß ein neuer Vorstand gewählt. Neben den bisherigen Vorstandsmitgliedern Stefan Leyk (Vorsitzender), Stefan Lansberg (stellv. Vorsitzender), Monica Unthan (Schriftführerin), Eckhard Wohlert (Kassenwart) und Dietrich Petter (Beisitzer) wurde zusätzlich Dr. Henning Thiessen in der Funktion des stellv. Vorsitzenden
Schleswig-Holstein“ in Kooperation mit der Christian-Albrechts- Universität

Steinzeitwerkstatt am Montag, 09. Juli von 11-17 Uhr im Eiszeitmuseum | Eiszeitmuseum

https://eiszeitmuseum.de/aktuelles/2012/steinzeitwerkstatt-am-montag-09-juli-von-11-17-uhr-im-eiszeitmuseum/

Speerspitzen und Bernsteinschmuck: Die Steinzeitwerkstatt im Schleswig-Holsteinischen Eiszeitmuseum In der Steinzeitwerkstatt von und mit Thomas Heuck lernen Kinder Flintstein als DEN Werkstoff der Steinzeit kennen und können unter fachlicher Anleitung Feuersteinmesser, Speer- und Pfeilspitzen herstellen. Geschichten rund um das Leben der Steinzeitmenschen gibt es inklusive. Aber nicht nur die Verteidigung gegen Feinde und die Jagd
Kategorien Allgemein Kinder-Universität Wanderung

Mitgliederversammlung im Schleswig-Holsteinischen Eiszeitmuseum | Eiszeitmuseum

https://eiszeitmuseum.de/aktuelles/2017/mitgliederversammlung-im-schleswig-holsteinischen-eiszeitmuseum/

Auch 2016 war für das Schleswig-Holsteinische Eiszeitmuseum ein erfolgreiches Museumsjahr. Zwei Sonderausstellungen über die Vielfalt von Bernstein und zur Wildnis in Schleswig-Holstein haben Besucher in unser Haus gelockt. Interessante Vorträge und Wanderungen, der Veranstaltungstag mit Prof. Roland Vinx im Sommer, die Fossilienwerkstatt mit Thomas Heuck, die Präsenz auf der Landesgartenschau in Eutin oder unser neues
Gemeinsam mit der Christian-Albrechts-Universität Kiel