Dein Suchergebnis zum Thema: sande

Meintest du sand?

Eiszeitgarten zeigt Landschaftsgeschichte | Eiszeitmuseum

https://eiszeitmuseum.de/aktuelles/2018/eiszeitgarten-zeigt-landschaftsgeschichte/

Das Schleswig-Holsteinische Eiszeitmuseum freut sich über den neu gestalteten Eiszeitgarten im Außenbereich des Museums. Das Eiszeitmuseum liegt in einer eindrucksvollen Stauchmoränenlandschaft, die während der letzten großen Vereisung Nordeuropas, der Weichsel-Kaltzeit, entstanden ist. Der Eiszeitgarten zeigt, wie karg diese Landschaft während der letzten Kaltzeit gewesen ist: Hier am Rand des skandinavischen Eisschildes wurde eine Vielzahl an
finden ist; Schuttflächen der Moränen mit Geröllen und Sanden

Die Offene Ganztagsschule im Eiszeitmuseum | Eiszeitmuseum

https://eiszeitmuseum.de/aktuelles/2017/die-offene-ganztagsschule-im-eiszeitmuseum/

Am 26. September startet die Schul-AG „Die Eiszeitdetektive“ der Offenen Ganztagsschule Lütjenburg. Das Schleswig-Holsteinische Eiszeitmuseum verfolgt das Ziel, Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe die eiszeitlich geprägten Landschaftsräume rund um Lütjenburg näher zu bringen. In der AG wollen wir fächerübergreifend arbeiten und so einen Zugang zur Natur und zu naturwissenschaftlichen Themen ermöglichen. Spannende Themen haben wir
Vulkanismus, Sand und Strand, Erdzeitalter, Planet

Workshops | Eiszeitmuseum

https://eiszeitmuseum.de/workshops/

Das Eiszeitmuseum bietet Workshops zu verschiedenen Themen rund um die Eiszeit an. Gern können unsere Angebote mit einer Führung, einer Wanderung oder einer gemütlichen Verschnaufpause in unserem Museumscafé kombiniert werden. Sprechen Sie uns an! Bernstein – Das Gold der Ostsee Bernstein lässt sich mit viel Glück auch heute noch an der Ostsee finden, doch dieses
Ötzi das Kupfer für sein Beil gewonnen hat, und was Sand

Ausstellung | Eiszeitmuseum

https://eiszeitmuseum.de/ausstellung/

Das Eiszeitmuseum gibt großen und kleinen Besuchern Antworten auf die unterschiedlichsten Fragen rund um das Thema „Eiszeit“. Wir zeigen wie das Inlandeis unsere Lanschaft geformt hat, und wie sich Mensch und Tier an die dauerhaft niedrigen Temperaturen angepasst haben. Der mächtige Inland-Gletscher brachte viele Gesteine aus Skandinavien mit, so dass fast 2 Milliarden Jahre Erdgeschichte
prägten Schuttflächen der Moränen mit Geröllen und Sanden